Thursday, October 02, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Gründungspartner Karl Friedl und Andreas Leuchtenmüller übergeben die Geschäftsführung an die nächste Generation.

Quartett an der Spitze von M.O.O.CON: Bernhard Herzog, Christoph Müller-Thiede, Sabine Zinke und Florian Danner.

M.O.O.CON zählt mit rund 100 Mitarbeiter:innen aus 13 Nationen zu den führenden Consulting-Unternehmen am deutschsprachigen Corporate- und Real-Estate-Markt. Nach mehr als 30 Jahren und rund 2.000 erfolgreich abgewickelten Projekten übergeben die beiden Gründungspartner Karl Friedl (61) und Andreas Leuchtenmüller (59) ab 1. Februar die Geschäftsführung und Gesellschafterrollen an das bereits seit zwei Jahren bestehende Führungsteam Sabine Zinke, Bernhard Herzog, Florian Danner und Christoph Müller-Thiede.

„Als Profis für Transformation war für uns klar: Wir wollen frühzeitig mit der Übergabe an die nächste Generation beginnen, uns an der Weichenstellung in die Zukunft beteiligen und innerhalb der eigenen Organisation Vertrauen, Sicherheit und Kontinuität vermitteln,“ betonen Karl Friedl und Andreas Leuchtenmüller.

Bernhard Herzog (50) ist am längsten dabei und hat die Strategieberatung sowie die Leistungsinnovation aufgebaut. Künftig ist er für die Produkte und die Organisationsentwicklung verantwortlich. Sabine Zinke (53) ist Expertin für die Transformation von Arbeitswelten und für die Kultur- und Personalentwicklung zuständig. Florian Danner (43), sein Steckenpferd ist die Facility-Management Beratung, ist ab sofort für Vertrieb und Akquisition verantwortlich. Und Christoph Müller-Tiede (40), bisher für das Geschäftsfeld der Gebäudeentwicklung zuständig, verantwortet nun die strategische Markenentwicklung sowie die Finanzen. Unterm Strich bringen die vier neuen Geschäftsführer:innen 59 Jahre an M.O.O.CON-Erfahrung mit.

Neue Teamstruktur: dezentral und selbstgesteuert
Mit der neuen Geschäftsführung ab 1. Februar 2025 ändert sich auch die Struktur im Unternehmen: Statt drei Hierarchieebenen wird es bei M.O.O.CON künftig nur noch zwei Ebenen geben. Eine markt- und stärkenorientierte Organisation mit hohem Maß an Freiheit und Eigenverantwortung ist nicht zuletzt eine Antwort auf den sich verändernden Arbeitsmarkt sowie eine Investition in die Purpose Driven Workforce.

„Die kulturellen, wirtschaftlichen und nicht zuletzt ökologischen Herausforderungen sind größer denn je“, sagen die vier neuen Geschäftsführer:innen Sabine Zinke, Florian Danner, Bernhard Herzog und Christoph Müller-Thiede. „Wir sind davon überzeugt, dass diese neue Organisationslogik zu einer breiten Übernahme von Verantwortung führen und neue, innovative Ideen, Produkte und Zugänge zum Markt ermöglichen wird.“

Firmen | News

AWS (Amazon Web Services)
29 September 2025
Firmen | News
Amazon Web Services (AWS) hat vor kurzem die allgemeine Verfügbarkeit von Automated-Reasoning-Prüfungen bekannt gegeben. Diese Sicherheitsfunktion innerhalb von Amazon Bedrock Guardrails nutzt formale Verifizierungstechniken, um die Genauigkeit und C...
Firmen | News
29 September 2025
Firmen | News
Die Automobilindustrie steht vor einem Wandel. Während Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, bleibt ein wichtiges Thema oft unbeachtet: die nachhaltige Entsorgung und Wiederverwertung von Autobatterien. Millionen von Fahrzeugbatterien erreichen jä...
Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...

Neue Blog Beiträge

30 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
„Alles aus einem Guss" – dieser Satz beschreibt die klassische Vorstellung von Betonfertigteilen wohl am besten: identische Elemente, hundertfach produziert, wirtschaftlich und effizient. Doch die Realität auf Baustellen sieht heute anders aus. Bauhe...
03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...

Office & TalkView all

Produkte & ProjekteView all