Sunday, August 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mario Paier, Head of Strategy and Technology bei Drei, wurde von der Generalversammlung des Forum Mobilkommunikation einstimmig zum Präsidenten für das Jahr 2025 bestellt. Paier bedankte sich bei seinem Vorgänger, Alexander Stock, CTO von A1, für die gute Aufbereitung aller vom FMK behandelten Themen im vergangenen Jahr und bei der Generalversammlung für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Mario Paier wurde einstimmig zum Präsidenten des Forum Mobilkommunikation für das Jahr 2025 bestellt.

„Österreichs Mobilfunknetzbetreiber werden die 5G-Ausbau-Auflagen der RTR in diesem Jahr erfolgreich erfüllen“, so Paier in einem ersten Statement als FMK-Präsident, „damit tragen wir wesentlich zur Digitalisierung Österreichs bei. Um diese Zukunftschance für die Gesellschaft und die Wirtschaft Österreichs zu wahren, werden wir unsere Netze über diese Auflagen hinaus weiter ausbauen und modernisieren. Dabei wird uns das Forum Mobilkommunikation als unternehmensübergreifende Interessensvertretung unterstützen!“

Paier beschäftigt sich seit seinem Studium an der TU Wien mit Mobilfunk, seine Dissertation schrieb er zum Thema „Frequenzmanagement in der Mobilkommunikation in Österreich“. Bevor er seine Karriere bei Drei Österreich im Jahr 2002 begann, war er technischer Mitarbeiter der Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde.

 

 

Firmen | News

Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all