Sunday, August 10, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Ein Mentoring-Programm des Gewerbevereins verknüpft Fragestellungen von Jungunternehmer*innen mit der Erfahrung von Expert*innen. In einem neunmonatigen Curriculum werden Ziele weiterentwickelt und gemeinsam Herausforderungen erörtert und begleitet. Bis 14. Februar können sich Jungunternehmer*innen für die Teilnahme bewerben!

Erfahrung austauschen, Wissen vermitteln, Chancen entdecken: Aus dieser Motivation ist 1839 der österreichische Gewerbeverein entstanden. Dieser Austausch ist heute, aufgrund der beschleunigten, technologischen Entwicklung, wichtiger denn je. Er ermöglicht es Unternehmen, durch das gemeinsame Erkennen und Bewerten von Potenzialen, erfolgreich zu wachsen und zu bestehen.

Das Programm "Mentorship" des ÖGV verbindet Jungunternehmer*innen mit Expert*innen aus dem ÖGV-Netzwerk. Es ermöglicht "Mentees", ihre Ziele mit einem Blick auf verschiedene Fachthemen zu beleuchten und über die Zeit zu entwickeln. Das Programm ist zeitlich flexibel und beinhaltet acht Themenschwerpunkte, die durch Fachexpert*innen geleitet werden.

Für die Teilnahme definiert der Mentee Ziele und konkreten Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Die Ziele werden mit der Bewerbung eingereicht und in der Halbzeit und am Ende des Curriculums evaluiert.

Ablauf und Programm 2025
- Bis 14. Februar 2025: Einreichung der Bewerbung über ein Webformular (Link)
- Mentees werden ausgewählt und können teilnehmen
- Kick-off, gemeinsames Zusammentreffen von Mentor:innen und Mentees Ende Februar 2025 im ÖGV
- März bis Oktober 2025: Mentor:innen Workshops, individuelle Termine
- Monatlich: Mentee Touchpoint – persönlicher Austausch, gefolgt von einem Gin n’Tonic, der ÖGV Unternehmerlounge
- Mai/Juni: Mentee Zwischenbericht an die Programmleitung im Rahmen eines Get-togethers
- dazwischen: Sparring und Austausch der Mentee-Tandems auf individueller Basis
- 22. Oktober 2025: Rückblick, Erfolgscheck, gemeinsamer, feierlicher Abschluss im ÖGV

Firmen | News

Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
Detailgetreuer Wiederaufbau eines historischen Gebäudes dank 3D-Modell.Messdaten eines Laserscanners waren nach dem Brand der berühmten Kathedrale von Notre-Dame wichtige Informationen für einen schnellen Wiederaufbau. Die 3D-Modellierung historische...
Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all