Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Am 7. März traf sich das gesamte Team von MP2 IT-Solutions beim so genannten „MP2-Tag“. Als Leitmotiv stand die japanische Lebensphilosophie Kaizen im Mittelpunkt der unternehmensinternen Veranstaltung.

Gerlinde Macho, Monika Herbstrith Lappe, Christoph Kitzler und Manfred Pascher.

Das vor mehr als 25 Jahren gegründete IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions mit Standorten im Waldviertel (Zwettl), Wien und Graz fasst mittlerweile um die 60 Mitarbeitende. Mindestens einmal im Jahr wird das gesamte Team zusammengeführt. Ziel des jährlichen Strategieworkshops ist es, Erfolge zu feiern, Wissen und Erkenntnisse zu teilen und frische Impulse für die digitale Zukunft zu setzen. Dieses Jahr bot die Eventlocation Juwel in Wien, im 15. Stock über den Dächern der Stadt, den idealen Rahmen – ein Ort, der mit seinem Weitblick sinnbildlich für Umsetzung der visionären Ideen des Unternehmens steht.

Unter dem Motto „Kaizen“ stand der Tag ganz im Zeichen der laufenden Verbesserung. Der Begriff, der aus Japan stammt, beschreibt den fortwährenden Prozess der Verbesserung in kleinen, aber wirkungsvollen Schritten. Ein Prinzip, das sich in allen Unternehmensbereichen bewährt und vor allem in einer so innovativen Branche, wie die der IT, bestens eignet. Denn nur wer in der IT und Digitalisierung – wie nun im Zeitalter der künstlichen Intelligenz – am laufenden bleibt, Trends erkennt und sich für richtigen Technologiestrategien entscheidet, kann langfristig am Markt bestehen.

Ein besonderes Highlight des Tages war der inspirierende und humorvolle Impulsvortrag von Monika Herbstrith Lappe, Buchautorin und Keynotespeakerin. Als Zukunftsmanagerin und "MöglichMacherin", die an der Schnittstelle von Naturwissenschaft, Philosophie und Psychologie agiert, vermittelte sie eindrucksvoll, wie die Synthese von harten Fakten und weichen Kompetenzen nachhaltige Innovation beflügelt. „Innovation beginnt mit der Bereitschaft, ständig dazuzulernen und sich selbst zu hinterfragen“, sagt Monika Herbstrith Lappe. „Der MP2-Tag zeigt eine offene Kultur für neue Impulse und wie Kräfte gebündelt werden können“, ergänzt Herbstrith-Lappe.

Zum MP2-Team gesellte sich auch das Team des Tochterunternehmens DC1 Digital Consulting Group (vormals HATAHET productivity solutions). Die Gastgeber – die Unternehmensführung bestehend aus Christoph Kitzler, Gerlinde Macho und Manfred Pascher – fassen die unternehmensinterne Veranstaltung wie folgt zusammen: „Der heutige MP2 Tag ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wir durch laufende Verbesserung und offene Kommunikation gemeinsam Großes erreichen können. Unser Anspruch bei MP2 IT-Solutions, immer einen Schritt voraus zu sein, zeigt sich in unseren technologischen IT-Lösungen sowie in unserer Unternehmenskultur. Mit der japanischen Lebensphilosophie Kaizen als unserem Leitsatz bleiben wir flexibel und innovationsstark –und begleiten unseren Kunden bestens bei der digitalen Transformation ganz im Sinne: IT für Unternehmen – Lösungen für Menschen.“

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...