Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mit Abby Zhao hat die Huawei Technologies Austria GmbH eine neue Direktorin für die „Public Affairs and Communications“-Abteilung. Sie folgt in ihrer Funktion Cindy Chen nach, die das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen hat.

Unternehmenskommunikation bei Huawei Austria: Qiuping Ren, Michael Nowak, Catharina Rieder, Abby Zhao

Die 32-jährige Abby Zhao leitet ab sofort die Bereiche Public Affairs und Öffentlichkeitsarbeit für Huawei Austria. Die Harvard-Absolventin war in den vergangenen Jahren auf europäischer Ebene für den globalen Konzern aktiv und trat im Jänner die Nachfolge von Cindy Chen an. Chen war 16 Jahre für Huawei Austria aktiv, am Ende ihrer Tätigkeit nicht nur Leiterin der „Public Affairs und Communications“-Abteilung, sondern auch als Deputy CEO.

Nach einer mehrwöchigen Übergangsphase hat Zhao zum Jahreswechsel ihre Agenden übernommen. „Ich freue mich auf meine neue Position in Österreich, möchte mich an dieser Stelle aber vor allem auch bei meiner Vorgängerin für ihre professionelle Leistung und die geordnete Übergabe bedanken. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe“, sagt Zhao.

Hinter der neuen Abteilungsleiterin steht ein lokales Team. Catharina Rieder (48) ist bereits seit 2011 in verschiedenen Funktionen für Huawei Austria tätig, leitete die Abteilung bis zu ihrer Karenz selbst und ist seit ihrer Rückkehr mit den „Corporate Social Responsibility“- und Nachhaltigkeits-Agenden betraut. Der ehemalige Journalist Michael Nowak (32) agiert als Unternehmenssprecher, ist seit 2023 Ansprechpartner für österreichische Medien und zudem für Social Media zuständig. ​

Mit Qiuping Ren ist das Team außerdem seit Jänner um ein weiteres Mitglied reicher. Die 32-Jährige ist bereits seit 2017 am Standort in Wien angestellt, bringt viel Erfahrung aus dem Hauptgeschäftsfeld von Huawei mit. Sie war bislang als Projektmanagerin im Bereich der Telekommunikation aktiv, übernimmt ab sofort Agenden im Bereich Public Affairs und wird unter anderem für Partnerschaften und Kooperationen mit Vereinen mitverantwortlich sein.

Verständnis durch Dialog

„Mit unserem personell verstärkten Team können wir die internen und externen Kommunikationskanäle von Huawei Austria weiter ausbauen und damit unsere Position in einem dynamischen Geschäftsumfeld festigen. Die ersten Wochen der Zusammenarbeit waren bereits vielversprechend. Wir freuen uns darauf, durch nachhaltigen Dialog für mehr Verständnis zu sorgen und so Österreich wettbewerbsfähiger und digitaler zu gestalten“, so Michael Nowak.

Die Huawei Technologies Austria GmbH wurde 2007 gegründet. Mit seinem Standort im Wiener IZD Tower zählt das Unternehmen aktuell knapp 150 Angestellte. Die Hauptgeschäftsbereiche in Österreich sind Telekommunikation, erneuerbare Energie und Lösungen für Rechenzentren.

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...