Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

CISPE, eine europäische Interessensvertretung für Cloud-Anbieter, hat ihre Führungsstruktur erneuert. Zum ersten Mal hat Österreich mit Alexander
Windbichler, CEO von Anexia, einen Vertreter in der wichtigsten Cloud-Organisation Europas.

CISPE wählt Anexia-CEO Alexander Windbichler als ersten Österreicher in den Vorstand.

CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) stellt sich mit einer rein europäischen Führungsstruktur neu auf. Ziel ist es, Europas digitale Souveränität zu stärken und Cloud-Infrastrukturdienstleistern mehr Einfluss zu geben. Das ist ein deutliches Signal für Wettbewerb sowie Unabhängigkeit gegenüber globalen Tech-Konzernen und geopolitischen Einflussnahmen. Mit der Wahl von Anexia-CEO Alexander Windbichler ist nun auch erstmals ein Österreicher im CISPE-Vorstand vertreten.

Der österreichische Cloud-Anbieter Anexia ist seit Jahren eine treibende Kraft für nachhaltige und souveräne Cloud-Lösungen im europäischen und globalen Kontext. Windbichler sieht die Wahl zum Vorstandsmitglied als Bestätigung dieses Engagements: „Ich freue mich, ab jetzt Teil des CISPE-Vorstands zu sein. CISPE hat in der jüngsten Vergangenheit mit dem entschlossenen Kampf gegen Broadcoms Wettbewerbspraktiken und den Verhandlungen mit Microsoft für faire Marktbedingungen auf sich aufmerksam gemacht – doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die digitale Zukunft Europas darf nicht von einigen wenigen globalen Großkonzernen diktiert werden. Eine starke, unabhängige europäische Cloud braucht eine europäische Führung. Mit der neuen Führungsstruktur setzt CISPE genau das um – und ich bin stolz darauf, diese Entwicklung aktiv mitgestalten zu können.“

Mit der neuen Führungsstruktur setzt CISPE verstärkt auf Multi-Cloud- und Open-Source-Ansätze, fördert Datenhoheit und beschleunigt den Wandel zu klimaneutralen Rechenzentren. Anexia bringt ihre Expertise gezielt in diese Entwicklung ein. Damit unterstreicht das österreichische Unternehmen, dass wachstumsstarke und innovative Cloud-Anbieter zunehmend eine tragende Rolle in der digitalen Zukunft Europas spielen.

Firmen | News

Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...
Firmen | News
11 October 2025
Firmen | News
Cyberangriffe werden komplexer – bei der VeeamON Tour erfahren Sie, wie Sie mit Veeam v13 und dem Know-how führender Cyber-Experten Ihre Daten wirksam schützen und Ihre Resilienz stärken. Cybersecurity im Fokus – VeeamON Tour ÖsterreichCyberangriffe ...
Firmen | News
10 October 2025
Firmen | News
Ein Bekannter, der einen Metallbaubetrieb in Niederösterreich führt, hat letztes Jahr einen polnischen Schweißer eingestellt – ohne vorher beim AMS nachzufragen. Die Strafe: 5.000 Euro. Der Mann hatte alle Papiere, eine gültige Aufenthaltsbewilligung...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...