Monday, October 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker


Mit einem Kick-off-Event in der Webster University startete am Dienstagabend das Talente-Programm der Amerikanischen Handelskammer AmCham EmpowerUs in den Jahrgang 2025/26. „Die persönliche Entwicklung ist im KI-Zeitalter von entscheidender Bedeutung. EmpowerUs steht für Austausch, Wachstum und Empowerment. Wir verbinden die Top-Talente über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg und fördern sie individuell auf ihren Karrierewegen“, erklärt Michael Zettel, Präsident der AmCham und Country Managing Director Accenture Österreich.

Bild: Michael Zettel (AmCham, Accenture Österreich), Johannes Kopf (AMS), Kami Witmer (Chargé d’affaires a.i. der U.S.-Botschaft in Wien) und Samuel Schubert (Webster University). Foto: Leadersnet/Mikes

Kami Witmer, Chargé d’affaires a.i. der U.S.-Botschaft in Wien, und Gastgeber in der Webster University Prof. Samuel Schubert begrüßten die mehr als 150 Gäste und hießen die 80 Talente aus 30 AmCham-Mitgliedsunternehmen, die an dem diesjährigen Programm teilnehmen, willkommen. „Wir sind stolz darauf, dass U.S.-Unternehmen und Mitglieder der American Chamber of Commerce in Österreich bei dieser Initiative die Führung übernehmen und Best Practices aus den USA in den Bereichen Unternehmensführung und Talententwicklung einbringen. Wir wissen, dass Programme wie dieses sowohl österreichischen als auch amerikanischen Unternehmen helfen werden zu wachsen“, sagt Witmer.

AMS-Geschäftsführer Johannes Kopf analysierte in seiner Keynote die großen, vor allem demographischen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Während seit 2008 die Zahl der Menschen am Arbeitsmarkt gestiegen ist, sind gleichzeitig die Arbeitsstunden gesunken. Zudem ging er der Frage nach, ob KI die Menschen von ihrem Arbeitsplatz verdrängen werde. „Die Frage, ob uns Maschinen ersetzen werden, gibt es seit Erfindung der Dampfmaschine“, betont Kopf und ergänzt: „Es werden sich Job-Profile ändern. Wir werden anders arbeiten: flexibler, digitaler, internationaler und ökologischer.“ 

Das Programm EmpowerUs wurde 2023 gegründet und findet im dritten Jahr in Folge statt. Die Initiative bietet zwei zentrale Programmsäulen: MentorUs ist das Mentoring-Programm. Hier erhalten Nachwuchsführungskräfte gezielte Unterstützung für ihre nächsten Karriereschritte von erfahrenen Führungspersönlichkeiten. Mit ConnectUs werden über die nächsten zwölf Monate in interaktiven Formaten Inhalte rund um Leadership, Innovation und persönliche Entwicklung transportiert.

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

Analyse: CO2-Emissionen treiben Produktionskosten

Eine Analyse von über 500 Produktionsprozessen durch den deutschen...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...

Leben & StilView all

Office & TalkView all

Produkte & ProjekteView all