Monday, October 06, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

In einer Welt voller Unsicherheit braucht es Unternehmen, die nicht nur widerstandsfähig, sondern antifragil sind: Organisationen, die aus Krisen lernen und gestärkt hervorgehen. Diesem Leitmotiv widmet sich das 15. Austrian Innovation Forum (AIF25), das am 21. und 22. Oktober 2025 am Erste Campus Wien stattfindet.

Das Forum gilt als führende Jahresplattform für Innovation in Unternehmen und bringt über 200 Innovationsverantwortliche, Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zusammen. Im Fokus stehen Inspiration und praxisnahe Impulse in Form von Keynotes, Workshops und interaktive Formate mit hochkarätigen Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

„Das Austrian Innovation Forum ist inzwischen die führende Plattform für Innovation in Österreich. Mit dem Thema Antifragilität setzen wir heuer bewusst auf die Chancen, die im scheinbaren Chaos liegen. Unser Ziel ist es, Inspiration und Praxis so zu verbinden, dass Unternehmen Veränderungen aktiv nutzen und gestärkt daraus hervorgehen“, betont Helmut Blocher, Geschäftsführer von Succus Wirtschaftsforen und Initiator des Austrian Innovation Forum (Bild).

Im Zentrum des AIF25 stehen Themen, die für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidend sind: Antifragilität als Innovationsstrategie, Human-Centered Innovation, High-Impact Projekte sowie Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus richtet das Forum den Blick auf nachhaltige Geschäftsmodelle in den Schlüsselbranchen Energie, Mobilität und Infrastruktur und auf die Frage, wie sich Transformation von Kultur, Talenten und Organisationen konkret messen und steuern lässt.

Teilnehmende erwarten spannende Beiträge unter anderem von Alexandra Liepe, Trendone, Hamburg; Prof. Dr. Bernhard Lingens, Universität Luzern / Detecon, Zürich; Georg Zembacher, Toyota Tsusho, München; Dr. Brigitte Bach, AIT Austrian Institute of Technology, Wien; Prof. Katja Hutter, Universität InnsbruckM; Andreas Walk, OMV, Wien sowie von Vertreter:innen führender Unternehmen wie Erste Group, voestalpine Stahl, Walter Group, Red Bull, Austrian Power Grid, Wiener Linien, Toyota, EVN, Öamtc, Frequentis und vielen mehr.

Details zum Programm und Anmeldung: www.austrian-innovation-forum.at 

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

Analyse: CO2-Emissionen treiben Produktionskosten

Eine Analyse von über 500 Produktionsprozessen durch den deutschen...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Wer für uns schreibtView all

Alfons Flatscher

Alfons Flatscher hat quer durchs Vorlesungsverzeichnis studiert. Zeitgeschichte, Philosophie, Völkerrecht, Politikwissenschaft und Spanisch. Und weil, wer neugierig ist, am...

Alina Flatscher

Alina Flatscher, die am San Francisco Conservatory of Music (SFCM) Musik studierte und ihren Masterabschluss erwarb, wechselte von der Welt der Noten in die der Kommunikation....

Angela Heissenberger

Angela Heissenberger ist seit 2004 beim Report Verlag tätig. Die studierte Politologin und Wirtschaftsjournalistin berichtet bevorzugt aus den Bereichen Finanzen, Industrie, KMU...

Anita Troger

Anita Troger haucht Texten Leben ein, indem sie sie in echte visuelle Highlights verwandelt. Ihre Wurzeln liegen in der Welt des Modedesigns, wo sie sich inspirieren ließ und ihr...

Bernd Affenzeller

Bernd Affenzeller absolvierte an der Universität Wien die Lehramtsstudien Geschichte, Psychologie und Philosophie. Parallel zu seiner Lehrtätigkeit entdeckte er sein Liebe zum...

Bernhard Schojer

Seit 2008 steuert Bernhard Schojer beim Report Verlag mit vielseitigem Engagement alle Arten von Kampagnen und Kooperationen. Sein Spektrum reicht von Printmedien über...

Irmgard Kischko

Irmgard Kischko ist freie Wirtschaftsjournalistin mit Schwerpunkten in den Bereichen Energie und Finanz. Sie war langjährige Mitarbeiterin von APA, Kurier, Wiener Zeitung. Sie...

Karin Legat

Neben dem Publizistik/Spanisch-Studium startete Karin Legat ihre berufliche Karriere als Redakteurin beim Radio und freie Texterin. Nach fünf Jahren Pressearbeit wechselte sie in...

Martin Szelgrad

Martin Szelgrad ist Wirtschaftsjournalist und ständiger Moderator von Publikumsgesprächen und Business-Events. Er ist seit 1999 im Report Verlag tätig und leitet die Plattform...

Leben & StilView all

Office & TalkView all

Produkte & ProjekteView all