Montag, März 20, 2023

Die Kelag setzt auf ein Datensharing-Programm, um regionalen Wärmebedarf künftig exakter zu berechnen und das Netz effizienter zu betreiben.

Robert Grüneis, Geschäftsführer der Aspern Smart City Research GmbH & Co KG (ASCR) im Gespräch über die bisherigen Erfolge bei der Entwicklung von Technologien für die »Smart City« der Zukunft und die weiteren Perspektiven. 

Wie Städte ihre Nachhaltigkeitsvorhaben mit Hilfe von innovativen Plattformen und Technik in die Tat umsetzen können.

Yanick Willert ist mit seinen 19 Jahren der wohl jüngste Physiker Österreichs. Wie sich der junge Wissenschaftler die künftige Energieversorgung vorstellt, was er über den Klimawandel denkt und warum er gern auf dem Mond arbeiten würde, erzählte er dem Energie Report.

Netzregulierung in den Niederlanden, Schnellladestationen in Österreich und Deutschland, Forschung für hybride Energiesysteme und ein revolutionärer Festkörperspeicher aus den USA.

Trotz generellem Klimapessimismus wollen die Österreicher*innen mehr für die Umwelt tun - zum Beispiel auf E-Autos umsteigen. Wenn der Umstieg auf Erneuerbare tatsächlich so gut gelingt wie errechnet, dann steht dem nichts im Wege - also doch ein Grund für Optimismus. 

Der Technologiedienstleister Bernard entwickelte ein neues Mobilitätskonzept für Brunn am Gebirge in Niederösterreich.

Der Österreicher Christian Herbinger verstärkt ab sofort die Führungsebene bei der Stiebel Eltron-Gruppe. Als „Regional Director“ für die DACH-Region verantwortet er in dieser neu geschaffenen Position die Vertriebs-Ländergesellschaften Deutschland, Österreich und Schweiz des Haustechnik-Herstellers.

Martin Wagner, Geschäftsführer Verbund Energy4Business, über Entwicklungen des Strompreises, Unterstützung für Industriekund*innen und neue Wege zur Unabhängigkeit von Marktverwerfungen.

Stephanie Jakoubi, SBA Research, Universität Wien, ist Gründungsmitglied der Initiative ­Women4Cyber Austria. Das Ziel: Frauen in der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzten, weibliche Fachkräfte zu fördern und mit manchem Missverständnis aufzuräumen.

Log in or Sign up