Sonntag, Dezember 03, 2023
Siemens in Zypern: Halbierung der CO2-Emissionen

Eine Gasturbinentechnologie von Siemens Energy unterstützt umweltfreundlichere und effizientere Stromerzeugung auf Zypern.

Siemens Energy und Cyfield Construction, eines der führenden Bauunternehmen Zyperns, arbeiten zusammen, um eine sauberere, effizientere und kostengünstigere Stromerzeugung auf Zypern zu ermöglichen. Damit unterstützen sie den lang erwarteten Übergang der Insel zur Dekarbonisierung - weg von teurem, umweltschädlichem Schweröl, hin zu Erdgas. Als Teil dieser Umstellung hat sich Cyfield für Siemens Energy entschieden. Das Unternehmen liefert die Technologie und den Langzeitservice für das 260-Megawatt(MW)-GuD-Kraftwerk Cyfield Mari. Drei SGT-800-Gasturbinen werden in einer 3x1-Konfiguration installiert. Mit der neuesten fortschrittlichen SGT-800-Gasturbinentechnologie wird die Anlage den höchsten Wirkungsgrad in dieser Kraftwerksklasse erreichen. Die erwarteten Kohlendioxid-Emissionen werden schätzungsweise mehr als 50 Prozent unter den durchschnittlichen derzeitigen Emissionen der Stromerzeugung in Zypern liegen.

Der Lieferumfang von Siemens Energy für das neue Kraftwerk Cyfield Mari umfasst drei SGT-800-Gasturbinen, drei SGen5-100A-Generatoren und einen langfristigen Service- und Wartungsvertrag über 20 Jahre. Das neue Kraftwerk soll bis 2023 den vollständigen Betrieb aufnehmen, voraussichtlich zeitgleich mit der Inbetriebnahme eines Flüssigerdgas (LNG)-Terminals auf der Insel, das sich derzeit im Bau befindet. Bislang wird der Strom für die Insel Zypern fast vollständig mittels Schwerölkesseln erzeugt. Da der Platz für Wind- und Solarenergie auf der Insel begrenzt ist, ist die Umstellung auf Erdgas auch der entscheidende Hebel, um schädliche Schwefeloxid- und Partikelemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. Darüber hinaus wird die neue Anlage dank ihrer hohen Leistungsfähigkeit zu einer deutlichen Senkung der Stromkosten führen und bis zu einem Drittel des zypriotischen Strombedarfs decken.

„Wir sind sehr stolz darauf, Zypern durch die Lieferung unserer führenden SGT-800-Gasturbine bei der Dekarbonisierung seines Energiesystems zu unterstützen“, sagte Karim Amin, Executive Vice President Generation bei Siemens Energy. „Das neue Kraftwerk wird ein Meilenstein für die nachhaltige Stromerzeugung auf der Insel sein und eine zuverlässige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Stromversorgung für viele Jahre sicherstellen. Die Gasturbinen können auch leicht umgerüstet werden, um zum Beispiel Wasserstoff zu verbrennen, sollte dieser Brennstoff in Zukunft verfügbar sein.“

„Die Entwicklung dieses Kraftwerks ist entscheidend für die Energieversorgung und die Unabhängigkeit Zyperns. Außerdem werden die Stromkosten für zypriotische Unternehmen und Haushalte deutlich sinken, was der Wirtschaft direkt zugutekommt“, sagte Kyriakos Chrysochos, Gründer der Cyfield Group. „Cyfield ist stolz darauf, Teil der zypriotischen Energiewende zu sein, weg vom Schweröl und hin zum deutlich saubereren Erdgas. Mit Siemens Energy als Lieferant der Gasturbinen können wir Strom für die Insel mit den effizientesten und zuverlässigsten Gasturbinen auf dem Markt produzieren. Cyfield schätzt die konstruktive Unterstützung durch Siemens Energy seit Beginn unseres Kraftwerksprojekts und wir haben hohe Erwartungen an die zukünftige Zusammenarbeit.“

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up