Samstag, September 30, 2023

Die Kommunikationsexpertin Astrid Salmhofer, derzeit Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Sprecherin der Präsidentschaftskanzlei von Bundespräsident Van der Bellen, wechselt in die Energiebranche: Sie übernimmt per 1. Oktober das Kommunikationsmanagement bei Wien Energie. Die bisher getrennt organisierten Bereiche Unternehmenskommunikation, Public Affairs und Marktkommunikation werden unter dem Kommunikationsmanagement neu gebündelt.

„Mit Astrid Salmhofer kommt eine absolut anerkannte, top vernetzte und strategische Kommunikationsexpertin zu Wien Energie. Im Auswahlverfahren hat sie sich mit ihrer Kompetenz in Sachen integrierter Kommunikation klar durchgesetzt. Ich bin froh, Astrid Salmhofer für Wien Energie gewonnen zu haben“, freut sich Wien-Energie-Geschäftsführer Michael Strebl.

„Nach der Neu-Organisation und Bündelung der Kräfte in der Vertriebsabteilung konzentrieren wir nun auch unsere Kräfte in der Kommunikation. Wir haben zwei Millionen Kunden, enorme Konkurrenz und stark wachsenden Wettbewerb auf dem Markt. Dafür müssen wir uns intern neu und bestens aufstellen. Astrid Salmhofer ist daher die ideale Kandidatin als Leiterin des Kommunikationsmanagements. Sie kommt aus der Kommunikationsbranche, ist bestens mit den relevanten Stakeholdern vernetzt und kann mit Menschen sehr gut arbeiten“, ergänzt Strebl.

Astrid Salmhofer stammt aus Rohrbach/Lafnitz in der Oststeiermark. Die wichtigste Station ihres bisherigen Berufslebens war die Hofburg – zuerst als Sprecherin von Bundespräsident Heinz Fischer und aktuell als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und Sprecherin der Präsidentschaftskanzlei von Bundespräsident Van der Bellen. Zuvor war Salmhofer als PR- und Kommunikationsexpertin für die Euro-Einführung bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt tätig. In den 1990er Jahren werkte sie unter anderem als PR-Beraterin in der Euro-Initiative der Österreichischen Bundesregierung. Weitere Berufliche Erfahrungen sammelte sie in den USA - im Rahmen eines internationalen Programms des US-Außenministeriums in Washington DC.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up