
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
Bundesbeschaffung listet LANCOM Netzwerkprodukte mit AVAD als Distributor
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Rahmenvereinbarung auf die Bereitstellung hochwertiger LANCOM Netzwerkprodukte für öffentliche Auftraggeber über den Distributor AVAD GmbH sowie zertifizierte Systemhauspartner.
Als zentraler Einkaufs- und Lösungspartner bietet die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) öffentlichen Auftraggebern in Österreich ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Das Angebot wird von Bund, Bundesländern, Städten und Gemeinden, aber auch ausgegliederten Unternehmen, Hochschulen und Einrichtungen im Gesundheits- und Bildungsbereich sowie Feuerwehren genutzt.
Öffentliche Auftraggeber können die Netzwerkkomponenten von LANCOM nun bequem über den e-Shop der BBG beziehen. Die Bereitstellung und Installation erfolgen über die AVAD GmbH als Distributor sowie zertifizierte LANCOM Systemhauspartner wie die T&N Telekom & Netzwerk AG und die Bechtle Austria GmbH. Möglich ist dies, da die AVAD GmbH Partner im Los 6 der kürzlich abgeschlossenen BBG-Rahmenvereinbarung „Server, Storagesysteme und Netzwerk-komponenten" (BBG-GZ: 3401.04884) ist.
Ewald Wendl, Sales Manager Westösterreich bei LANCOM Systems ist überzeugt: „Die Rahmenvereinbarung mit der BBG ermöglicht es uns zusammen mit der AVAD und unseren Partnern, öffentliche Auftraggeber in ganz Österreich optimal zu bedienen. Wir freuen uns darauf, sie bei ihren Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen und mit unseren Netzwerklösungen ‚engineered in Germany' einen Beitrag zu einer sicheren, digital souveränen IT-Infrastruktur zu leisten."
About the author
LANCOM Systems ist ein führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN) sowie Lösungen für Remote und Mobile Access.
Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens "IT-Security Made in Germany".
LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Comments