Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Post-Covid macht müde: Philips vereinfacht On- und Offline Meetings

In vielen Unternehmen macht sich langsam eine gewisse Online-Meeting-Müdigkeit breit und gleichzeitig steigen Abstimmungsszenarien aufgrund verteilter Teams weiter an. Denn in den Unternehmen setzt sich langsam, aber sicher ein Hybrid-Modell durch: Teils Home-Office, teils Büro. Hier kommt das neue Konferenz-Tool „Philips SmartMeeting" ins Spiel: Der innovative Meeting-Assistent basiert auf Künstlicher Intelligenz, transkribiert Meetings, identifiziert wichtige Eckpunkte und dokumentiert ein Resümee. Der „Hightech Butler" ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Philips Speech und dem US-Start-Up Sembly AI und ist als Software-as-a-Service-Abomodell erhältlich.

KI hilft Geld und Zeit sparen
Wer kollaboriert, spart rund ein Viertel seiner Arbeitszeit. Das ergeben aktuelle Untersuchungen namhafter Unternehmensberatungen . Und das, obwohl Abstimmungen herausfordernder werden, denn Post-Covid-Arbeiten heißt oft: Ein Teil der Kollegen sitzt im Home-Office, der andere im Büro. Unternehmen suchen nach intelligenten Lösungen, die verteilte Meetings vereinfachen und lästige Schreibarbeiten auf ein Minimum reduzieren.

„Philips SmartMeeting" zeigt vor, wie es geht

Kaum ist das Meeting zu Ende, liegen Dokumentation samt Highlights und punktgenauer Zusammenfassung vor. „Philips SmartMeeting" ist eine Software-as-a-Service-Plattform, die Meetings aufnimmt, automatisch transkribiert und analysiert; darauf aufbauend können Protokolle inkl. Auswertung und To-do-Listen erstellt werden. Das Praktische daran? Jegliche Information aus dem Meeting steht allen, auch den KollegInnen, die nicht dabei waren, zur Verfügung. Zeitnah und punktgenau. Das KI-Tool arbeitet mit Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und GoToMeeting und erfasst Sprache in 360 Grad, mit einer Reichweite von sieben Metern.

Die gemeinsame Lösung von Philips Speech und Sembly AI ist für alle Arten von Arbeitsumgebungen (Office, unterwegs etc.) geeignet. Auf Wunsch ist eine 4K-Video-Kamera inkludiert, die automatisch den/die jeweilige/n SprecherIn erfasst. Alle (relevanten) Meeting-Informationen werden an den KI-Meeting-Assistenten von Sembly AI weitergeleitet, der die Meeting-Dokumentation vornimmt, sprich: Protokolle und wichtigste Punkte erfasst, To-do-Listen erstellt und zeitnah an einen definierten Personenkreis versendet.

Damit wird die Zusammenarbeit über Abteilungs- und Firmengrenzen hinweg, mit allen beteiligten Personen, unabhängig davon, ob bzw. wie sie am Meeting teilnahmen, zum Kinderspiel.

Smarte Kooperation realisiert smarte Meetings

„Die Kooperation eröffnet neue Marktpotentiale, weil wir das Beste aus unseren beiden Welten miteinander verbinden. Die neue ‚SmartMeeting'-Lösung hilft Unternehmen, Zeit zu sparen und Meetings effizienter als bisher durchzuführen", erklärt Dr. Thomas Brauner, CEO von Speech Processing Solutions. „Wir erwarten uns Synergien und einen Leverage-Effekt davon. Die Philips-Lösungen lassen sich nahtlos in Semblys Software-as-a-Service integrieren", ergänzt Gil Makleff, CEO und Mitbegründer von Sembly AI.

Erhältlich ist „SmartMeeting" derzeit in den USA, in UK, Südafrika, Israel, Australien und Neuseeland. Die Verfügbarkeit des „Hightech Butlers" im deutschsprachigen Raum ist noch offen. „SmartMeeting" untermauert die Innovationskraft von Philips Speech, der globalen Nummer 1 bei professionellen Sprache-zu-Text-Lösungen.

Orientierung behalten im Geflecht viel­fältiger In...
Der perfekte Drucker für Ihr Heimbüro: LED vs. Las...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...