- Details
- Bau | Immobilien
Qualität statt Preisdumping
Kurswechsel im EU-Vergaberecht gefordert. Ingenieurverbände drängen auf Reformen: Nachhaltigkeit und Innovation sollen zentrale Vergabekriterien werden.

Die European Federation of Engineering Consultancy Associations (EFCA) fordert eine tiefgreifende Neuausrichtung des öffentlichen Beschaffungswesens in der EU. Der Verband kritisiert die weitverbreitete Vergabe nach dem billigsten Preis – insbesondere bei Planungs- und Ingenieurleistungen. Diese Praxis gefährde Innovation, Nachhaltigkeit und letztlich auch die Qualität öffentlicher Infrastruktur. »Europa braucht die besten Lösungen, nicht die billigsten«, so EFCA-Präsidentin Inés Ferguson. Öffentliche Aufträge müssten sich stärker an langfristigem Nutzen und Lebenszykluskosten orientieren. Zu den zentralen Reformvorschlägen zählen: die verpflichtende Anwendung des wirtschaftlich günstigsten Angebots (MEAT), Preisuntergrenzen gegen Dumpingangebote, das Zwei-Umschlags-Verfahren zur getrennten Bewertung von Qualität und Preis sowie der Abbau von Bürokratie für KMU.
Gut geplante und nachhaltig gebaute Infrastruktur sei eine Investition in die Zukunft – im Einklang mit dem Green Deal und den Resilienz-Zielen der EU. Beratende Ingenieure können dabei eine Schlüsselrolle spielen. Damit ihr Know-how zur Entfaltung kommt, braucht es laut EFCA ein Vergabesystem, das Qualität belohnt statt sie zu unterbieten. Die gesamte Bauwirtschaft sei nun gefragt, diese Reformen aktiv mitzugestalten.
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Social Media als Werkzeug gegen den Fachkräftemangel
- Alexander Reiter, Geschäftsführer Baumarketing
- 23.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Versicherungen: Teure Gefahren am Bau
- Redaktion
- 23.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Qualität statt Preisdumping
- Redaktion
- 23.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Die Gier hört nie auf
- Walter Senk
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

EU-Klimaziele: Was auf die Branche zukommt
- Redaktion
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Frage an die Politik - Thema: "CO2-Speicherung"
- Redaktion
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Wert sichern, aber richtig
- Nina Mitterdorfer
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KIM-Verordnung: Comeback eines Auslaufmodells?
- Robert Wippel, Elias Parzer
- 21.Jul.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Der schleichende Umbau des Wiener Studentenwohnmarktes
- Gerhard Popp
- 17.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Lebenszyklusorientierte Bauprojekte
- Gerhard Popp
- 02.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Die nachhaltige Transformation von Wiener Zinshäusern
- Gerhard Popp
- 01.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Event: Ist Österreich fertig gebaut?
- Redaktion
- 30.Jun.2025
Leben & StilView all
- Details
- Köpfe

SAP mit neuem HR-Direktor
- Redaktion
- 15.Jul.2025
- Details
- Leben & Stil

In Zustellung
- Rainer Sigl
- 09.Jul.2025
- Details
- Leben & Stil

Mit Zufall erneuern
- Redaktion
- 04.Jul.2025
- Details
- Köpfe

Canon: neuer Geschäftsführer in Österreich
- Redaktion
- 04.Jul.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss
- Redaktion
- 14.Jul.2025
- Details
- Projekte

Blick auf Österreichs höchste Staumauer
- Redaktion
- 20.Jun.2025
- Details
- Projekte

Immer verbunden – Services für das Gewerbe
- Redaktion
- 11.Jun.2025
- Details
- Projekte

Best of ... Microsoft in der Praxis
- Redaktion
- 15.May.2025