- Details
- Bau | Immobilien
Frage an die Politik im Juli 2025
In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker*innen zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage von Haimo Primas, CEO Holcim Österreich. Gerichtet wurde sie an Finanzminister Markus Marterbauer.

Haimo Primas CEO Holcim Österreich
»Um die Dekarbonisierung Österreichs erfolgreich umzusetzen, braucht es einerseits gezielte Förderprogramme und andererseits die Aufhebung des CO₂-Speicherverbots, um notwendige Technologien wie CO₂-Pipelines und ›Carbon Capture and Storage‹ (CCS) voranzutreiben. Wie wollen Sie die dafür notwendigen Investitionen mit den Sparzielen im Budget in Einklang bringen – und welche Perspektiven ergeben sich daraus konkret für die Industrie in Österreich?«
Markus Marterbauer, Finanzminister
»Um Österreichs Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig den Wirtschafts- und Technologiestandort Österreich sowie den Wohlstand zu stärken, braucht es viele Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen in allen Sektoren. In manchen können – auch bei verstärkten Bemühungen der Industrie – die Treibhausgasemissionen nicht vollständig vermieden werden. Das BMF arbeitet daher an den Rahmenbedingungen der klima- und industriepolitisch erfolgsentscheidenden Zukunftstechnologien wie unter anderem Carbon Capture and Storage (CCS). Die CCS-Technologie ist ein Baustein für die Dekarbonisierung der sogenannten ›hard-to-abate‹-Industrie in Österreich.
Der jüngste Evaluierungsbericht zum derzeit gültigen Verbot der geologischen Speicherung von CO₂ in Österreich empfiehlt dessen Aufhebung, um die Nutzung von CCS unter strengen Sicherheits- und Umweltauflagen in Zukunft zu ermöglichen. Die Expertinnen und Experten im BMF arbeiten daher bereits am Aufbau der erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Parallel analysieren und entwickeln wir im Rahmen der österreichischen Carbon-Management-Strategie in einem mehrstufigen Ansatz und im engen Austausch mit einem breiten Feld an Stakeholdern kontinuierlich Handlungsoptionen bzw. notwendige und konkrete Reformschritte für ein kosteneffektives Carbon Management in Österreich. Dabei ist die internationale Koordination mit verlässlichen Partnerländern ein zentraler Erfolgsfaktor. Denn neben zweifelsfrei notwendigen Offensiv- und Unterstützungsmaßnahmen kann der erfolgreiche und den Standort Österreich stärkende Aufbau einer paneuropäischen CO₂-Transport- und Speicherinfrastruktur nur dann gelingen, wenn dieser international abgestimmt und in einem klaren und kompatiblen regulatorischen Rahmen stattfindet.«
- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Bauen außerhalb der Norm: Gebäudetyp E
- Christina Kober, Konstantin Pochmarski
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Zwischen Wunschmodell und Rechtsrealität
- Markus Androsch-Lugbauer
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

Standards mit Milliarden-Effekt für Österreichs Wirtschaft
- Redaktion
- 26.Jun.2025
- Details
- Thema

"Bauen außerhalb der Norm"
- Redaktion
- 18.Oct.2024
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien

Die Gier hört nie auf
- Walter Senk
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

EU-Klimaziele: Was auf die Branche zukommt
- Redaktion
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Frage an die Politik im Juli 2025
- Redaktion
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Wert sichern, aber richtig
- Nina Mitterdorfer
- 22.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

KIM-Verordnung: Comeback eines Auslaufmodells?
- Robert Wippel, Elias Parzer
- 21.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Weiter gedacht: Die Mietpreisbremse
- Walter Senk
- 21.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Der Ton macht den Unterschied
- Redaktion
- 17.Jul.2025
- Details
- Bau | Immobilien

Wohnungsmarkt zieht an
- Redaktion
- 16.Jul.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk

Der schleichende Umbau des Wiener Studentenwohnmarktes
- Gerhard Popp
- 17.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Lebenszyklusorientierte Bauprojekte
- Gerhard Popp
- 02.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Die nachhaltige Transformation von Wiener Zinshäusern
- Gerhard Popp
- 01.Jul.2025
- Details
- Officetalk

Event: Ist Österreich fertig gebaut?
- Redaktion
- 30.Jun.2025
Leben & StilView all
- Details
- Köpfe

SAP mit neuem HR-Direktor
- Redaktion
- 15.Jul.2025
- Details
- Leben & Stil

In Zustellung
- Rainer Sigl
- 09.Jul.2025
- Details
- Leben & Stil

Mit Zufall erneuern
- Redaktion
- 04.Jul.2025
- Details
- Köpfe

Canon: neuer Geschäftsführer in Österreich
- Redaktion
- 04.Jul.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss
- Redaktion
- 14.Jul.2025
- Details
- Projekte

Blick auf Österreichs höchste Staumauer
- Redaktion
- 20.Jun.2025
- Details
- Projekte

Immer verbunden – Services für das Gewerbe
- Redaktion
- 11.Jun.2025
- Details
- Projekte

Best of ... Microsoft in der Praxis
- Redaktion
- 15.May.2025