- Details
- Bau | Immobilien
Porr liefert starkes Ergebnis im dritten Quartal
In den ersten drei Quartalen konnte die Porr bei stabiler Produktionsleistung den Auftragsbestand um 17,2 % steigern. Auch das Ergebnis konnte deutlich verbessert werden. Die Aktie legte innerhalb eines Jahres um satte 118 % zu.
Bild: Der Porr-Vorstand: CFO Klemens Eiter, CEO Karl-Heinz Strauss, COO Josef Dieter-Deix und COO Claude Patrick Jeutter.
Die ersten drei Quartale des Jahres brachten der Porr eine stattliche Anzahl von Neuaufträgen – der Großteil davon im Infrastrukturbereich, ergänzt durch Projekte aus dem wiedererstarkenden Hochbau. Mit 6,048 Milliarden Euro lag der Auftragseingang um 26,7 % über dem Vergleichszeitraum im Vorjahr, der Auftragsbestand kletterte um 17,2 % auf 9,606 Milliarden Euro.
Die Produktionsleistung entwickelte sich stabil und liegt mit 4,986 Milliarden Euro leicht (0,7 %) unter dem Vorjahresniveau. Das EBITDA verbesserte sich um 8,1 % auf 269,8 Millionen Euro. Das daraus resultierende Betriebsergebnis (EBIT) kann sich mit einer Steigerung um 17,7 % auf 108,1 Millionen Euro ebenfalls sehen lassen.
Stolz ist man bei der Porr auch auf den Aufstieg in den ATX. „Die Porr gehört damit zu den 20 Top- Unternehmen der Wiener Börse“, sagt CEO Karl-Heinz Strauss. Der Aufstieg belohnt die positive Entwicklung des Aktienkurses: Dieser stieg innerhalb eines Jahres um 118 %, das Handelsvolumen vervierfachte sich.
Ausblick 2025: Weitere Steigerung im Ergebnis
Aufgrund der zahlreichen Großprojekte, die sich aktuell noch in der Planungsphase befinden und damit einen verhältnismäßig geringeren Leistungsbeitrag erzielen, rechnet der Vorstand für 2025 mit einem Umsatz zwischen 6,2 Milliarden Euro und 6,3 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) wird zwischen 180 Millionen und 190 Millionen erwartet. Für die nächsten Jahre wird von einer weiteren Ergebnisverbesserung ausgegangen. Das Ziel bis 2030 ist eine EBIT-Marge von 3,5 % bis 4,0 %.
Die Einschätzung des weiteren Geschäftsverlaufs orientiert sich an den aktuellen Rahmenbedingungen in den einzelnen Bereichen sowie an den Chancen und Risiken, die sich in den jeweiligen Märkten ergeben. Sollte sich die risikobehaftete geopolitische Situation verschärfen, könnte dies negative Auswirkungen auf die Porr und ihre Geschäftstätigkeit haben. Jegliche Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung ist daher mit Prognoserisiken behaftet.

- Details
ThemaThema
- Details
- Thema
Früh an Bord
- Redaktion
- 22.Oct.2025
- Details
- Thema
Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Thema
Gemeinsam besser ans Ziel
- Bernd Affenzeller
- 24.Sep.2025
- Details
- Thema
Lean in der Baustellenpraxis
- Bernd Affenzeller
- 01.Sep.2025
Bau & Wirtschaft
- Details
- Bau | Immobilien
Porr liefert starkes Ergebnis im dritten Quartal
- Redaktion
- 20.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Umgang mit Klimaveränderungen: Beton und Zement als Schlüssel für Resilienz
- Redaktion
- 19.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Luft-Studie zeigt Handlungsbedarf
- Redaktion
- 19.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Rekordauftrag für Swietelsky
- Redaktion
- 19.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Klimapolitik: Was Österreich von der Schweiz lernen könnte
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Brucha-Fortführung vorzeitig gesichert
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
»Wir müssen die ökonomischen Realitäten ernst nehmen«
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Bau | Immobilien
Kohlenstoffsenke Gebäude
- Redaktion
- 17.Nov.2025
Leben & StilView all
- Details
- Leben & Stil
Girls! TECH UP Role Model 2025
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Leben & Stil
Veeam: Allison Cerra ist neuer CMO
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Leben & Stil
Kommunikationsagentur Reiter: Technologieunternehmen und Start-ups im Mittelpunkt
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Leben & Stil
Smooth Sloperator
- Redaktion
- 17.Nov.2025
Office & TalkView all
- Details
- Officetalk
Enquete Gründung und Nachfolge
- Gerhard Popp
- 03.Nov.2025
- Details
- Officetalk
Kooperation als Überlebensstrategie in der Bauwirtschaft
- Redaktion
- 17.Oct.2025
- Details
- Officetalk
“Deregulierung als Schlüssel für leistbares Wohnen”
- Redaktion
- 14.Oct.2025
- Details
- Officetalk
„Wir müssen in die Umsetzung kommen"
- Gerhard Popp
- 30.Sep.2025
Produkte & ProjekteView all
- Details
- Projekte
Altman Solon stärkt Wissensmanagement
- Redaktion
- 18.Nov.2025
- Details
- Projekte
Redesign für die Steiermark
- Redaktion
- 04.Nov.2025
- Details
- Projekte
Siemens: neuer Maßstab in der Antriebstechnik
- Redaktion
- 29.Oct.2025
- Details
- Projekte
»Prozesswissen entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit«
- Redaktion
- 24.Oct.2025