Tuesday, November 18, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Mindbreeze hat mit Altman Solon die weltweit größte Strategieberatung für Telekommunikation, Medien und Technologie als neuen Kunden gewonnen. Die Zusammenarbeit startete im Juli 2025 mit einem Testlauf des Mindbreeze Insight Workplace, mit dem Ziel, das Unternehmenswissen, wie SharePoint Inhalte sowie Informationen aus webbasierten Datenquellen von Altman Solon, in einem „Single Point of Entry“ bereitzustellen. 

Bild: iStock

Vor der Zusammenarbeit mit Mindbreeze suchte Altman Solon nach Möglichkeiten, den Zugriff und Austausch von Wissen zwischen ihren globalen Teams über verschiedene Systeme hinweg zu optimieren. Eine Herausforderung, mit der Beratungsunternehmen mit umfangreichen, schnell wachsenden Datenökosystemen häufig konfrontiert sind. Mit SharePoint verfügte das Unternehmen zwar über eine solide Grundlage für die Verwaltung strukturierter Projektdaten, die verfügbaren Suchfunktionen schränkten jedoch die Sichtbarkeit über verschiedene Anwendungen hinweg ein. Da sich Projektinformationen auf mehrere sichere Datensilos verteilen, war es bislang schwierig, eine konsolidierte Sicht auf das vorhandene Unternehmenswissen zu erhalten. Ohne einen zentralen Zugang zu Informationen verbrachten die Teams wertvolle Zeit mit dem manuellen Zusammenführen von Daten, was sowohl die Zusammenarbeit als auch die Einarbeitung neuer Mitarbeitender verzögerte. In einem wissensbasierten Unternehmen erfordern selbst einfache Fragen wie „Wer leitet dieses Projekt?“ oder „Wie hoch ist die Glasfaserpenetrationsrate in Mexiko?“ sofort zuverlässige Antworten, die Altman Solon allen Abteilungen des Unternehmens zur Verfügung stellen wollte.

Die Art und Weise, wie Beraterinnen und Berater bei Altman Solon mit dem Unternehmenswissen interagieren, hat sich mit Mindbreeze grundlegend verändert. Anstatt mehrere Systeme zu durchsuchen, die inkonsistente Suchergebnisse liefern, greifen die Beraterinnen und Berater jetzt auf eine einheitliche, KI-basierte Plattform zu, die Erkenntnisse, Projekte und Dokumente unternehmensweit miteinander verbindet. Projektdaten, die früher in Datensilos gespeichert waren, werden indiziert und intelligent verknüpft, sodass sich kontextreiche Erkenntnisse und historische Benchmarks in Sekundenschnelle finden lassen. Wo früher manuelle Suchvorgänge viel Zeit in Anspruch nahmen, liefern KI-gestützte Q&A-Funktionen sofort präzise, mit Quellenangaben ergänzte Antworten – so können Teams schneller und mit größerer Sicherheit arbeiten. Die Integration von Mindbreeze gestaltet Projektstarts effizienter, verbessert die Zusammenarbeit und optimiert die Kundenbetreuung – ein bedeutender Schritt in Altman Solons umfassender digitaler Transformation.

„Der Mehrwert von Mindbreeze zeigte sich schnell und ermöglichte uns, innerhalb weniger Wochen von der Pilotphase zur vollständigen Implementierung zu gelangen“, erklärt Alex Dumke, COO bei Altman Solon. „Unsere Teams haben nun einfacheren Zugang zu Projekterkenntnissen und geistigem Eigentum, was eine bessere Zusammenarbeit und fundiertere Entscheidungen in unseren globalen Teams ermöglicht.“ 

„Die Zusammenarbeit mit Mindbreeze gestaltete sich sehr agil und transparent“, ergänzt Kimberly Padilla, Global Head of Knowledge Management bei Altman Solon. „In nur wenigen Wochen konnten wir von der Datenindizierung bis hin zur vollständigen Benutzerakzeptanzprüfung alles umsetzen. Jetzt können Beraterinnen und Berater auf das Unternehmenswissen zugreifen und damit interagieren – für eine schnellere, intelligentere und intuitivere Zusammenarbeit.“

Der Mindbreeze Insight Workplace bietet Altman Solon folgende Vorteile: 

  • Echtzeit-Suche in strukturierten und unstrukturierten Daten in natürlicher Sprache 
  • Umfassende 360-Grad-Projektansichten inklusive Verantwortlichkeiten, Dokumentations- und Kundendetails 
  • KI-gesteuerte Empfehlungen, die Wissen noch zugänglicher und besser nutzbar machen 
  • Zentraler Einstiegspunkt, der die Entscheidungsfindung beschleunigt 
  • Nahtlose Integration des Insight Workplace in MS Teams 

„Die rasche Entscheidung von Altman Solon Mindbreeze zu kaufen, unterstreicht sowohl die Dringlichkeit eines modernen Wissensmanagements als auch die Leistungsfähigkeit unserer Lösung, die genau diese Anforderungen erfüllt“, sagt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze. „Ihre Teams waren von Anfang an vom Insight Workplace begeistert und innerhalb weniger Wochen zeigte sich – das ist die perfekte Lösung.“  

Populär

Österreich muss Amstetten werden

Wie innovative Kundenkommunikation die Energiewirtschaft verändert, zeigen...

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2026!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Die Besten auf LinkedIn

Mit über zwei Millionen User*innen in Österreich ist LinkedIn die mit Abstand...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

eAward 2025: Beste Digitalisierungsprojekte aus Wirtschaft und Verwaltung ausgezeichnet

Die Gewinner*innen des Wirtschaftspreises eAward stehen fest. Ausgezeichnet...

Zweigeteilter Markt

Der Büromarkt ist ausgedünnt. Die Leerstände sind niedrig, nachgefragt werden bevorzugt...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...

»Komplementäre Vorteile«

Mei Qi, chinesische Botschafterin in Österreich, über bilaterale Kooperationen und...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

Gelebte Bauzukunft

Neue Technologien, moderne Baustoffe und digitale Prozesse prägen das...