Donnerstag, Jänner 16, 2025

In ihrer neuen Fassung ist die ÖNORM B2110 so umfangreich wie nie zuvor. Wo sie sinnvoll eingesetzt werden kann – und wann man besser die Finger von ihr lässt: Eine Analyse des Bau & Immobilien Report in Zusammenarbeit mit KPK Rechtsanwälte.

Wir haben wieder die besten Sager gesammelt. Diesmal: Verwirrung bei den Grünen, Koalitionen mit den Banken und über das Dilemma der Industrie.

Im Juni 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,2 % unter dem Juni-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten innerhalb eines Jahres um 0,8 %, im Siedlungswasserbau um 2,2 %. Im Brückenbau hingegen fielen die Kosten um 4,2 %.

Aufgrund des unerwarteten Ablebens von Andreas Gobiet musste der Anfang 2023 gestartete Integrationsprozess rascher als geplant umgesetzt werden. Um die Führung der INGOB.ZT GmbH zu sichern, wurde Helga Juri, langjährige Mitarbeiterin des Unternehmens, in die DELTA-Doppel-Geschäftsführung mit Wolfgang Kradischnig übernommen.

Pfeifer tritt der „Koalition für Holzbau“ bei: Die Initiative für nachhaltigen Holzbau versteht sich als Wissensgeber für Wirtschaft und Politik. Ihr Ziel: Holzbauten flächendeckend zur ersten Wahl bei Bauprojekten aller Art zu machen.

Das Kärntner Unternehmen SW Umwelttechnik hat seinen Produktionsstandort in Cristeşti im Nordosten Rumäniens aufgrund der hohen Nachfrage vor Ort erweitert. Gerade erst eröffnet, werden die neuen Kapazitäten auch sofort kräftig genutzt. 

Die Polizei Oberösterreich zieht in eine moderne Landesleitzentrale - mit grünem Innenhof und einer PV-Anlage. 

Die ÖGNI hat sich zur vor einigen Wochen veröffentlichten Novelle der Wiener Bauordnung geäußert. Das Fazit: Ein zahnloser Tiger - aber immerhin ein erster Schritt. 

Nach vier Jahren Pause fand Mitte Juni der 33. Österreichische Stahlbautag in Graz statt, mit einer Neuauflage des Stahlbaupreises für Studierende.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachung. Erlaubt ist, was gefällt. 
Der Bau & Immobilien Report hat führende FM-Anbieter nach aktuellen Referenzen gefragt. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der neue Geschäftsführer von Rockwool Österreich, Georg Pehn, über die ersten Monate in einem schwierigen Umfeld. Bei der Vorbereitung auf unterschiedliche Szenarien orientiert sich Pehn am Segelsport. Er weiß auch, was »in rauer See« zu tun ist.

Im Juni wurden die OIB-Richtlinien 2023 veröffentlicht. Die Novelle beinhaltet vor allem punktuelle Nachschärfungen, die auf aktuelle Bautrends reagieren: Einsatz von Luftwärmepumpen, Fassadenbegrünungen, Ladestationen für E-Autos und Photovoltaikanlagen. 

Kreislaufwirtschaft gewinnt weiter an Bedeutung und findet immer öfter Einzug in Ausschreibungen. Wie sich Auftraggeber, Bauunternehmen und Bau­stoffindustrie einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit stellen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up