Sonntag, Dezember 10, 2023

In ihrer neuen Fassung ist die ÖNORM B2110 so umfangreich wie nie zuvor. Wo sie sinnvoll eingesetzt werden kann – und wann man besser die Finger von ihr lässt: Eine Analyse des Bau & Immobilien Report in Zusammenarbeit mit KPK Rechtsanwälte.

Wir haben wieder die besten Sager gesammelt. Diesmal: Verwirrung bei den Grünen, Koalitionen mit den Banken und über das Dilemma der Industrie.

Im Juni 2023 lagen die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Statistik Austria um 0,2 % unter dem Juni-Wert des Vorjahres. Im Straßenbau stiegen die Kosten innerhalb eines Jahres um 0,8 %, im Siedlungswasserbau um 2,2 %. Im Brückenbau hingegen fielen die Kosten um 4,2 %.

Aufgrund des unerwarteten Ablebens von Andreas Gobiet musste der Anfang 2023 gestartete Integrationsprozess rascher als geplant umgesetzt werden. Um die Führung der INGOB.ZT GmbH zu sichern, wurde Helga Juri, langjährige Mitarbeiterin des Unternehmens, in die DELTA-Doppel-Geschäftsführung mit Wolfgang Kradischnig übernommen.

Pfeifer tritt der „Koalition für Holzbau“ bei: Die Initiative für nachhaltigen Holzbau versteht sich als Wissensgeber für Wirtschaft und Politik. Ihr Ziel: Holzbauten flächendeckend zur ersten Wahl bei Bauprojekten aller Art zu machen.

Das Kärntner Unternehmen SW Umwelttechnik hat seinen Produktionsstandort in Cristeşti im Nordosten Rumäniens aufgrund der hohen Nachfrage vor Ort erweitert. Gerade erst eröffnet, werden die neuen Kapazitäten auch sofort kräftig genutzt. 

Die Polizei Oberösterreich zieht in eine moderne Landesleitzentrale - mit grünem Innenhof und einer PV-Anlage. 

Die ÖGNI hat sich zur vor einigen Wochen veröffentlichten Novelle der Wiener Bauordnung geäußert. Das Fazit: Ein zahnloser Tiger - aber immerhin ein erster Schritt. 

Nach vier Jahren Pause fand Mitte Juni der 33. Österreichische Stahlbautag in Graz statt, mit einer Neuauflage des Stahlbaupreises für Studierende.

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Facility Management mehr ist als Gebäudereinigung und Bewachung. Erlaubt ist, was gefällt. 
Der Bau & Immobilien Report hat führende FM-Anbieter nach aktuellen Referenzen gefragt. 

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der neue Geschäftsführer von Rockwool Österreich, Georg Pehn, über die ersten Monate in einem schwierigen Umfeld. Bei der Vorbereitung auf unterschiedliche Szenarien orientiert sich Pehn am Segelsport. Er weiß auch, was »in rauer See« zu tun ist.

Im Juni wurden die OIB-Richtlinien 2023 veröffentlicht. Die Novelle beinhaltet vor allem punktuelle Nachschärfungen, die auf aktuelle Bautrends reagieren: Einsatz von Luftwärmepumpen, Fassadenbegrünungen, Ladestationen für E-Autos und Photovoltaikanlagen. 

Kreislaufwirtschaft gewinnt weiter an Bedeutung und findet immer öfter Einzug in Ausschreibungen. Wie sich Auftraggeber, Bauunternehmen und Bau­stoffindustrie einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit stellen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up