Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Codenamen, Passwörter und Login-Prozesse nehmen für Endkonsumenten bereits unübersichtliche Auswüchse an. Im herandämmernden Zeitalter des E-Commerce verbringt selbst ein durchschnittlicher Internetuser immer mehr Zeit mit Login-Prozessen für unterschiedlichste Web-Dienste. Die von Sun Microsystems entwickelte Plattform Liberty Project soll Konsumenten nun ein Single-Sign-On ermöglichen. 33 führende Unternehmen sind bereits Mitglieder dieser neu gegründeten Allianz. Darunter klingende Firmennamen wie Bank of America, Cisco Systems, eBay, Gemplus, General Motors, Nokia, RealNetworks, Sony Corporation und Vodafone. Die Liberty-Plattform ermöglicht es den Kunden, sich nur ein einziges Mal anzumelden, bei den Webservices der Liberty-Partnerunternehmen können langwierige Sign-On-Prozesse entfallen.
Im Gegensatz zum Passport-Service Microsofts soll hier eine offene, neutrale Plattform entstehen, die nicht von einem einzigen Unternehmen kontrolliert wird. "Denn die Software für das Management der Authentifizierung wird künftig zu den Kernelementen des künftigen Internetbetriebssystems gehören", sagt Sun-Manager Gerald Löffler. Project Liberty sehen Brancheninsider als wichtigen Schritt in Richtung Interoperabilität verschiedener Software-Hersteller und weg von der Monopolstellung Microsofts im Internet. Einmal mehr …
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...