Sonntag, Mai 28, 2023

Hans Peter Haselsteiner könnte in Ruhe seine Pension genießen. Doch dieser Gedanke ist eigentlich unvorstellbar – zur Ruhe kommt der umtriebige Bauunternehmer nur in Konzerten der Festspiele in Erl, für deren neues Opernhaus Haselsteiner 36 Mio. Euro springen ließ.


Ende April kündigte er an, sich bereits am 14. Juni vorzeitig als Vorstandsvorsitzender der Strabag SE zurückzuziehen. Bis Ende 2015 steht er dem Konzern noch als Berater und Generalbevollmächtigter zur Verfügung, dann geht seine Ära endgültig zu Ende. »Ich habe eine ganz lange To-do-Liste«, erzählte er vor kurzem noch launig. Aber statt fortan ausschließlich den schönen Künsten zu frönen und sich seinen Sozialprojekten zu widmen, suchte sich der 69-Jährige bereits einen neuen Spielplatz.

Künftig sitzt Haselsteiner mit Immobilieninvestor René Benko in einem Boot. Mit 5 % beteiligte sich die Haselsteiner Familien-Privatstiftung an der Signa Prime Selection AG, die sich auf die Entwicklung von hochwertigen Innenstadtimmobilien in Deutschland und Österreich spezialisiert hat. Eines der prestigeträchtigsten Projekte ist das »Goldene Quartier« rund um die Wiener Tuchlauben. Zuletzt sorgte Benko mit dem Erwerb der 17 Karstadt-Kaufhäuser, darunter das legendäre KaDeWe in Berlin, für Schlagzeilen. Die beiden Tiroler Alphatiere beabsichtigen eine »langfris-tige Zusammenarbeit«.

Die Immobilienbranche ist Haselsteiner nicht fremd. An der Conwert hält er indirekt 24,4 %. Sein Versuch, den Chef der Westbahn-Mutter Rail-Holding, Clemens Schneider, im Verwaltungsrat der Conwert unterzubringen, wurde kürzlich in der Hauptversammlung abgeschmettert. In der Signa Holding, zur der die Prime AG mit vier weiteren Kerngesellschaften zählt, trifft Haselsteiner ebenfalls gute Bekannte: Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, nebenbei Präsident der Strabag, fungiert dort als Aufsichtsratsvorsitzender. Mit im Club sind u.a. der Diamantenhändler Beny Steinmetz, der griechische Reeder George Economou, Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und Sportmanager Harti Weirather. Wie viel Geld Haselsteiner für den Signa-Prime-Anteil hinblätterte, fällt unter Stillschweigen. Der Gesamtwert des Portfolios mit mehr als 25 Objekten wird mit 2,5 Mrd. Euro beziffert.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up