Montag, Jänner 13, 2025
Das IGISA MediaMap-System besteht aus zwei Komponenten: Dem MediaMap-Server, der Informationen unterschiedlichster Datenquellen in Echtzeit zusammenführt, verdichtet und für die zweite Komponente, den mobilen MediaMap-Client, aufbereitet.

Diese mobile Clientapplikation erlaubt einerseits das komfortable Abrufen der Information (Karten, Routen, Einsatzpläne, Luftbilder, etc.) und andererseits deren Ergänzung bzw. Korrektur vor Ort (Umweltschäden, zerstörte Verkehrswege, überflutungen, etc.). Sobald diese Ergänzungen bzw. Korrekturen vom mobilen Client an den Server geschickt wurden, stehen sie allen anderen Einsatzkräften auf ihren mobilen MediaMap Clients unverzüglich zur Verfügung.

Die verschlüsselte übertragung zwischen Client und Server erfolgt über jedes beliebige Standardverfahren (etwa GSM, GPRS, WLAN, Bluetooth, Internet). Dadurch ist die Verfügbarkeit der Daten auch beim Ausfall eines übertragungsweges gewährleistet, eine immer wieder erhobene Forderung von Einsatzkräften. Durch die eingesetzte Komprimierung können auch langsame übertragungswege wie GSM oder TETRA bequem genutzt werden.

IGISA-Geschäftsführer Gernot Wurzer: "Im Katastrophenfall gelten andere Regeln. Herkömmliche Informationssysteme können dabei nicht mithalten. Die vor wenigen Minuten überflutete Strasse ist dort noch als passierbar eingezeichnet, der dringend benötigte Gebäudeplan nicht verfügbar, die genaue Position von Gas- und Stromleitungen nicht bekannt." Mit dem IGISA MediaMap System stehen aktuelle Informationen aus den unterschiedlichsten Datenquellen und -formaten vor Ort zur Verfügung. Gleichzeitig ist der mobile Client sehr einfach zu bedienen.

Der MediaMap-Server läuft wahlweise auf Windows 2000, XP oder Linux und unterstützt alle gängigen Datenformate, GIS- und Datenbanksysteme. Der MediaMap-Client läuft auf Windows 98, 2000, XP und CE, sodass beliebige Endgeräte verwendet werden können.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up