Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Gute Nachfrage und steigende Preise. So sieht derzeit der Markt für frei finanzierte Wohnungen in Wien aus. Neben Eigennutzern verzeichnet Christian Farnleitner, Leiter des Kompetenzzentrums für Projektentwicklung und Wohnbau Immorent AG, »reges Interesse von Stiftungen und Privaten an Vorsorgewohnungen«. Heuer sollten 120 solcher Wohnungstypen, die bei der Immorent in frei finanzierte Projekte integriert werden, den Besitzer wechseln. Sollte die Nachfrage anhalten, sei in den nächsten zwei bis drei Jahren mit steigenden Preisen zu rechnen, so Farnleitner.
Gut gelaunt ist auch Karl Petrikovics, Vorstand der Immofinanz AG. »Derzeit liegen wir 40 Prozent über dem Vorjahr, insgesamt könnten es heuer 300 Wohnungen werden«, sagt er. Von der Durchmischung von Eigentums- und Vorsorgewohnungen hält Petrikovics nichts. »Das gibt nur Streit, weil Eigentümer und Mieter von Eigentumswohnungen ganz anders mit einem Objekt umgehen«, erklärt er. Dass der Markt enger wird, zeige auch die Dauer für Vermietung und Wiedervermietung. »Der Zeitraum hat sich halbiert, die Mieten werden steigen«, glaubt er.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...