Montag, Jänner 13, 2025

Martin Katzer. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche an die Spitze von T-Systems Österreich. Seit 1. März wird T-Systems Österreich von Martin Katzer gesteuert. Der 43-Jährige übernahm nach dem Wechsel von Georg Obermeier zu Microsoft die Geschäftsführung und ist nun für rund 600 Mitarbeiter an fünf Standorten in Österreich verantwortlich.

Die neue Position sieht der IT-Profi dem Vernehmen nach recht gelassen. Immerhin kennt er das Unternehmen, für das er seit 2006 tätig ist, inzwischen sehr gut. Vor allem bringt Katzer aber mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche mit. Nach Abschluss der HTL für Nachrichtentechnik und Elektronik begann der gebürtige Schwechater seine Laufbahn 1987 als Kundendiensttechniker im Bankensektor. Ab 1990 betreute er als Anwendungsberater und Vertriebsbeauftragter für Business-Lösungen Großkunden und Behörden. 1997 wurde er Account Manager der Siemens Business Services für Österreich und die SEE-Länder und entwickelte ab 1999 Network-Lösungen für die Bundesministerien und das Arbeitsmarktservice. 2001 wechselte er zur master-talk Austria Telekom Service GmbH, wo er als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortete. 2003 kehrte er zu Siemens Business Services zurück, ging aber drei Jahre später zu Raiffeisen Informatik Consulting, wo er das Segment Öffentliche Auftraggeber aufbaute.

Bei T-Systems empfahl sich Martin Katzer als Vertriebsleiter für Großkunden rasch für höhere Weihen. Im Jahr 2007 absolvierte er an der IMADEC University Wien das Executive-MBA-Programm. Katzer pflegt einen sehr dialogorientierten Führungsstil, bindet seine Mitarbeiter bewusst ein und legt auf klar definierte Aufgaben großen Wert. Als einer der führenden IKT-Dienstleister und Anbieter von Cloud-Services ergeben sich für T-Systems besonders durch die wachsende Mobilität neue Herausforderungen: »Neben der Sicherheit ist auch die Verfügbarkeit von Daten das absolute Top-Thema der Zukunft«, so Katzer. Die gewohnten drei Laufeinheiten pro Woche will sich der »ausgesprochene Familienmensch« – Vater von zwei schulpflichtigen Kindern – auch in der neuen Position nicht nehmen lassen.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
24. September 2024
Konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie stehen im Mittelpunkt der dritten internationalen Konferenz am 24./25. Oktober in Wien Am 24. und 25. Oktober 2024 veranst...
Firmen | News
20. September 2024
Gemeinsam die Welle der Vorschriften meistern: Navigieren im Cybersecurity-Meer Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09:00 Uhr bis 17:15 Uhr Austria Trend Hotel Savoyen WienRennweg 16, 1030 Wien Neue Regulie...
Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...

Log in or Sign up