Samstag, April 01, 2023

Das Wiener Technologieunternehmen NXRT entwickelt interaktive Simulationen für die Aus- und Weiterbildung im Bahnbereich. Besucher*innen der InnoTrans-Messe 2022 in Berlin konnten sich vom Mehrwert der Mixed-Reality-Anwendung überzeugen.

NXRT schafft mit einer virtuellen Nachbildung des Bahnbetriebs ein interaktives Umfeld, das sich für optimal für das Training von alltäglichen Szenarien bis hin zu Extremsituationen eignet. „Der Simulator integriert die gesamte Umgebung vom Fahrerpult bis hin Führerständen und verschmilzt sie mit der virtuellen Realität. Bei Bedarf animiert die High-End-Lösung sogar verschiedenste Komponenten und Baugruppen in ihren Einzelteilen“, erklärt NXRT-CEO Lukas Stranger.

Das agile Baukastensystem für die Fahrbetriebssimulation dient dem operativen Training des Fahr-, Rangier- und Sicherheitspersonals. Durch die realitätsgetreue Simulation der Bahninfrastruktur werden Prozesse und Abläufe umfassend geschult und gefährliche (Extrem-) Situationen in einem sicheren Umfeld trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Effizienz der Ausbildung, mit dem Ziel, die Sicherheit bei der Arbeit auf und am Gleis zu erhöhen. Die Digitalisierung der komplexen Eisenbahninfrastruktur umfasst Sicherheitstrainings für Gleisbauarbeiten ebenso wie 3D-Visualisierung von Weichen und einzelnen Streckenabschnitten, die das Training lebendig gestalten.

Werkzeug zum Eigenbau

Zur Schaffung eines realistischen und anspruchsvollen Fahr- und Lernerlebnisses setzt die Lösung auf XR-Technologien (Virtual und Mixed Reality) und Multi-User-Simulation. Letztere schafft erstmals die Möglichkeit, mehrere Rollen im Zuge derselben Simulation zu trainieren. So kann der/die Rangierbegleiter*in mit dem/der Triebfahrzeugführer*in interagieren und eine Rangierfahrt realitätsgetreu nachstellen. Auf diesem Weg wird, abseits von Bedienung und Führung, auch der Kommunikationsprozess trainiert.

Neben dem klassischen Training eignet sich die Technologie ebenso für die Supervision von Berufseinsteigern. „NXRT schafft nicht nur neue Möglichkeiten in der Ausbildung, sondern ist auch ein wichtiges Element für die Attraktivierung als Arbeitgeber. Durch den effizienten Know-How-Transfer wirkt die Mixed Reality-Anwendungen zusätzlich dem drohenden Fachkräftemangel entgegen“, bekräftigt Martin Wagner, CSO von NXRT. Über die Entwicklungsplattform können Bahnunternehmen eigenständig Test-, Trainings- und Verkaufslösungen erstellen. Jeder Kunde erhält darüber das entsprechende Werkzeug, für die Gestaltung seiner individuellen Simulation, die wiederum breite Skalierung auf die unterschiedlichsten Anwendungsfälle ermöglicht.

NXRT wurde 2019 gegründet und ist bereits in Österreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz aktiv. Kunden wie Porsche, Audi, AVL, Rhomberg Sersa Vossloh GmbH und Rail4mation AG setzten bereits auf NXRT-Anwendungen. Im Mai 2022 konnte das Unternehmen unter der Federführung des Investors eQventure weitere 2,1 Millionen Euro für den Ausbau der Simulationsplattform lukrieren. 

(Titelbild: NXRT)

Meistgelesene BLOGS

Martin Szelgrad
20. Dezember 2022
Das Management von Projekten ist in der IT – und nicht nur dort – mitunter eine große Herausforderung. Wie erfolgreiche Organisationen herkömmliche Methoden mit agilen Modellen verknüpfen und auch neu...
Martin Szelgrad
09. Jänner 2023
Von wenigen 100 Euro pro Megawattstunde auf kurzzeitig 1000 Euro und aktuell wieder in Richtung 300 Euro – der Strommarkt war im Jahr 2022 von extremen Ausschlägen geprägt. Und leider lässt die weiter...
Angela Heissenberger
03. Jänner 2023
Die Chancen, die globale Erwärmung einzubremsen, sind mit der enttäuschenden UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh deutlich gesunken. Forscher*innen bezweifeln ohnehin längst, dass das 1,5-Grad-Ziel au...
Redaktion
21. Dezember 2022
Ende November besuchte ich die BIM World in München und kann sagen: Es ist so weit – BIM ist im Planungsalltag angekommen. In allen Büros? Laut Umfragen noch nicht. Aber wie bei allen Adoptionen neuer...
Die FH Campus Wien wurde als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ausgezeichnet. Wir haben mit Georg Hochfellner, BSc MSc und Mag. Clemens Reindl zwei langjährige Experten und Mitarbei...
Redaktion
20. Dezember 2022
In früheren Zeiten galt die Tracht als übliche Bekleidung für den Alltag. Von der Volkstracht bis zur besonderen Berufstracht und der besonders schmuckvollen Festtracht gibt es viele Facetten. Der Urs...
Mario Buchinger
09. Jänner 2023
Auch im Produktionsumfeld schwärmt man von Digitalisierung und IT-basierten Systemen. Aber wie schlau ist dieser Ansatz, wenn Vernetzung zum betriebsrelevanten Risiko wird? Im Produktionsumfeld ist ma...
Speech Processing Solutions
16. Jänner 2023
In vielen Unternehmen macht sich langsam eine gewisse Online-Meeting-Müdigkeit breit und gleichzeitig steigen Abstimmungsszenarien aufgrund verteilter Teams weiter an. Denn in den Unternehmen setzt si...

Log in or Sign up