Freitag, Dezember 08, 2023
Plattform für Lebensmitteleinkauf direkt beim Produzenten

bauernladen.at ist mit einem Angebot von knapp 6.000 Produkten Österreichs größter digitaler Marktplatz für den landwirtschaftlichen Direktvertrieb. Auf der Plattform stellen heimische Kleinproduzenten sich und ihre Produkte vor und treffen auf private Verbraucher, Gastronomen und Genusshändler.

Mit einer gestützten Bekanntheit von 33,4 % ist bauernladen.at der bekannteste Onlineshop für österreichische Produkte. 4,4 % haben zudem bereits Produkte über die Plattform bezogen. Auch hier ist bauernladen.at die Nummer eins. Das geht aus der aktuellen Marketagent-Studie hervor, die von 31. Jänner bis 5. Februar 2020 durchgeführt wurde. Befragt wurden 500 Personen mittels Onlinefragebogen.

Als Plattform ist bauernladen.at zudem eine verlässliche Orientierungshilfe, wenn es um Nachhaltigkeit, Tierschutz und bewussten Konsum geht. Für Konsumenten sind dies wichtige Themen. Laut Marketagent-Studie kann für 65 % der Befragten jeder einzelne beim Lebensmitteleinkauf einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten. Möglich ist dies für 60,2 % der Befragten durch kurze Transportwege und Regionalität – gefolgt von Saisonalität (55,6 %), bewusstem Einkauf und richtiger Lagerung (41,4 %).

„Der hohe Bekanntheitsgrad ist natürlich eine schöne Bestätigung unseres Weges, zumal wir ja erst seit einem guten Jahr online sind“, so Bauernladen-Geschäftsführer Markus Bauer. „Noch mehr freut uns aber, dass ein so großer Teil der Verbrauchergemeinde erkannt hat, dass jeder von uns einen wertvollen Beitrag zu den ökologischen Herausforderungen leisten kann, denen wir uns gegenübersehen. Nämlich indem wir direkt und lokal einkaufen.“

Für Landwirte und Produzenten ist die Präsenz auf bauernladen.at kostenlos. Sie entscheiden auch selbst, wie sie ihre Produkte verkaufen und vertreiben. Die Plattform tritt hierbei als Vermittler auf. Damit Gutes auch verschenkt werden kann, gibt es den "Bauernladen Gut-Schein" – einlösbar bei mehr als 500 Produzenten.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up