Montag, Dezember 04, 2023
Partner für NYOB
Foto: Milena Krobath

Fabasoft unterstützt Datenschutz-NGO von Max Schrems: NOYB („None of Your Business”) und Cloud-Dienstleister setzen sich für eine strengere Einhaltung europäischer Datenschutzgesetze ein.

Der österreichische Datenschutzaktivist Max Schrems gründet gerade eine NGO, die europäische Datenschutzgesetze durchsetzen will, indem sie Verbraucherschutzfälle vor Gericht bringt. Mittels Crowdfunding sollen für NOYB („None of Your Business“) bis Ende Jänner 250.000 Euro gesammelt werden. Max Schrems erklärtes Ziel für sein Europäisches Zentrum für Digitale Rechte: „Europa bekommt das beste Datenschutzgesetz der Welt. Die neuen Regeln sind ein großer Schritt vorwärts. Jetzt müssen sie auch in der Praxis umgesetzt werden.“ 

Der IT-Dienstleister Fabasoft unterstützt Schrems in seinem Anliegen mit der gemäß den NOYB-Statuten höchstmöglichen Summe von 20.000 Euro, denn das Thema Datenschutz zähle zu den Kernkompetenzen des Unternehmens, heißt es. Die Fabasoft Cloud erfüllt alle Grundprinzipien der kommenden EU-Datenschutz-Grundverordnung und bietet fertige Apps, welche Unternehmen sofort anwenden können. Die Verwaltung des Verzeichnisses von Verfahrenstätigkeiten oder das Prozessmanagement zu den Betroffenenrechten sind nur zwei Beispiele. „Über die Kooperation mit Max Schrems beziehungsweise die Unterstützung von 'None of Your Business' unterstreichen wir noch einmal diesen Fokus,“ sagt Helmut Fallmann, Vorstandsmitglied der Fabasoft AG. Über 500 Einzelpersonen greifen NOYB bereits unter die Arme, außerdem versprachen Mozilla, die Stadt Wien und der Betreiber der Suchmaschine StartPage.com Finanzierungen.

Schrems wurde bekannt für seine aufsehenerregenden Klagen gegen den Social Media-Giganten Facebook. Obwohl Europa strenge Datenschutzgesetze hat, wird die Praxis vom „Big Business“ seiner Meinung nach bisher anders gelebt, sprich: Das Recht der Menschen auf Privatsphäre ignoriert. NOYB will Datenschutzgesetze gemeinsam durchsetzen, indem die Bestimmungen der im Mai 2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung genutzt werden. Sein Finanzierungsziel will Schrems unbedingt erreichen, denn: „Ohne eine solide Basis macht der Kampf gegen globale Großunternehmen keinen Sinn. Entweder ganz oder gar nicht!“

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up