Wednesday, July 02, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?

Bild: iStock

 Aus den eigenen Reihen: Vesna Trivun

Vesna_Trivun.jpg

Canon Austria besetzt gleich drei Schlüsselpositionen neu. Vesna Trivun verantwortet als Commercial Operations Senior Managerin die Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen. Die gebürtige Wienerin ist seit 2003 in verschiedensten Positionen im Unternehmen tätig. Auch Matthias Haberler bringt für die Leitung des B2B-Marketings für das Segment Digital Printing & Solutions mehr als 20 Jahre Expertise mit. Amin Belbeisi, seit 2020 Teil des Canon-Teams, sorgt künftig als Director Workspace Direct Sales für eine einheitliche, kundenspezifische Vertriebsansprache.

Erster Österreicher: Alexander Windbichler

Alexander_Windbichler_c_Anexia.jpg

CISPE, eine europäische Interessenvertretung für Cloud-Anbieter, hat ihre Führungsstruktur erneuert. Mit Alexander Windbichler, CEO von Anexia, ist erstmals ein Österreicher Mitglied des CISPE-Vorstands. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Europas digitale Souveränität und Datenhoheit gegenüber Tech-Giganten zu stärken. Windbichler sieht seine Wahl als Bestätigung des langjährigen Engagements von Anexia: »Die digitale Zukunft Europas darf nicht von einigen wenigen globalen Großkonzernen diktiert werden.«

Unter Druck: Michael Mertin

1_Michael_Mertin_c_ATS-1-1_Kopie.jpg

Per 1. Mai bekommt der steirische Leiterplattenhersteller AT&S einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Michael Mertin wurde als Nachfolger von Andreas Gerstenmayer bestellt, der Ende September 2024 völlig überraschend aus dem Unternehmen ausschied. Mertin ist studierter Physiker und war zehn Jahre bei der Carl Zeiss AG tätig. Von 2007 bis 2017 stand er an der Spitze des ostdeutschen Technologiekonzerns Jenoptik AG. In seiner Ära stieg der Umsatz um 35 % auf 670 Millionen Euro.

Erfahrene Energieexpertin: Brigitte Bach

AIT, 2024, Wien, Copyright www.peterrigaud.com

Forschung Austria, der Dachverband der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, hat eine neue Präsidentin. Brigitte Bach, Geschäftsführerin des Austrian Institute of Technology, löst Gabriele Ambros ab. Die Physikerin war von 1999 bis 2018 maßgeblich an der strategischen Positionierung der Energieforschung am AIT beteiligt. Ab 2018 leitete sie bei der Wien Energie die Bereiche Telekommunikation, Elektromobilität und neue Geschäftsfelder. Von 2021 bis Ende 2023 war sie Vorständin der Salzburg AG.

 

Firmen | News

Nagarro
01 July 2025
Firmen | News
Digitalisierung verändert Arbeitsrealitäten, Kundenbeziehungen und Geschäftsmodelle. Während viele Organisationen neue Tools und Prozesse einführen, gerät dabei zunehmend der Mensch in den Hintergrund. Ob Veränderung gelingt, entscheidet sich jedoch ...
Firmen | News
26 June 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, launcht Barracuda Managed Vulnerability Security. Dieser vollständig verwaltete Service, de...
Redaktion
26 June 2025
Firmen | News
Die Sanierung von Bestandsgebäuden ist ein zentraler Hebel im Kampf gegen die Klimakrise. Mit dem förderbaren Sanierungskonzept+ unterstützt FCP Eigentümer*innen, Hausverwaltungen und die öffentliche Hand auf dem Weg zur zukunftsfitten Immobilie – in...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

23 June 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Europa
Politik
Wohlstand gedeiht nicht im Schatten des Krieges – er blüht im Licht des Friedens. Diese Erkenntnis mag banal klingen, doch sie wird täglich von der Realität eingeholt. Der Krieg in der Ukraine frisst Milliarden, zerstört Infrastruktur und kostet wert...
20 June 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Dass der technische Fortschritt Regularien mit sich bringt, ist nachvollziehbar und auch notwendig. Sie müssen aber auch regelmäßig evaluiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden, damit sie nicht zur Konvention werden, sondern die tat...
18 June 2025
Qualität und Effizienz
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2025 geht an „Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz" (Bild) Großen Jubel gab es bei den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Die Gesundheitseinrichtung entschied das heiß umkämpfte Rennen um d...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all