Freitag, September 29, 2023

Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich Gerätestecker und EMV erweitert Schurter das Segment der Gerätestecker-Filter mit der Einführung der FMAB- und FMAD-CEE-Steckerfilter. Diese ersten Filter mit CEE-Stecker sind geeignet für 1- und 3-Phasen Anwendungen in der Industrie oder für Stromverteilsysteme. Der integrierte Filter optimiert die Dämpfung von leitungsgeführten Störungen, indem die Kabelverbindung zwischen Stecker und Filter wegfällt. Die CEE-Stecker entsprechen der Norm IEC 60309 und werden auf der ganzen Welt für Anwendungen in der Industrie oder für die Stromverteilung benutzt.

Die 1- und 3-Phasen Stecker werden für Geräte oder Anlagen mit abnehmbarem Netzkabel verwendet. Die heutige Leistungselektronik in Maschinen benötigt oft ein Filter, um den internationalen EMV Anforderungen gerecht zu werden. Für eine optimale Performance besitzen die Filter ein Metallgehäuse, welches direkt auf das Maschinen-Chassis geschraubt wird. Diese Filter werden normalerweise mit einem Kabel mit dem CEE-Stecker verbunden. Diese Kabel können unterschiedliche Anordnungen und Längen aufweisen. Eine vorhandene Störquelle erzeugt elektromagnetische Felder, welche auf dieses Kabel einstrahlen kann und somit das Filter umgeht! Die neuen CEE-Stecker mit integrierten Filtern lösen dieses Problem durch das Ersetzen des Kabels mit einer direkten Verbindung zwischen Stecker und Filter. Zusätzlich ist alles geschirmt mit einem Metallmantel, der direkt auf das Maschinengehäuse geschraubt wird. Das vollständig integrierte Bauteil kann sowohl von vorne oder von hinten montiert werden.



Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up