Monday, September 22, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

WLAN macht Frühling und Sommer bunter

Im Sommer sind nicht nur die Gäste der nächsten Gartenparty hungrig. Auch zahllose Multimediageräte, die heutzutage nicht mehr wegzudenken sind, wollen gefüttert werden: mit starkem WLAN. Denn die Partymusik wird aus dem Internet gestreamt, das Freiluftkino im heimischen Garten braucht eine stabile Onlineanbindung und das eigene Tablet macht erst mit einer stabilen WLAN-Verbindung Spaß. Allein: Der heimische Internet-Router hat meist nicht ausreichend Sendestärke, um Haus und Garten vollständig mit WLAN abzudecken. Wer bei der Gartenarbeit die persönlichen Playlists im Ohr haben oder auch beim Sonnenbad nicht auf die Lieblingsserien verzichten möchte, ärgert sich schnell über Funklöcher oder das aufgebrauchte Datenvolumen seines Smartphone-Vertrags. Hier schafft devolo Magic WiFi verlässlich Abhilfe.


So kommt das Internet in den Garten
Die praktischen WLAN-Adapter von devolo bringen stabiles Mesh-WLAN überall hin und machen jede Steckdose zu einem pfeilschnellen WLAN-Hotspot. Die Mesh-Funktionalität der devolo Adapter sorgt zusätzlich für eine besonders stabile WLAN-Abdeckung, da alle Endgeräte im ganzen Haus automatisch mit dem jeweils besten Zugangspunkt verbunden werden. Die Einrichtung geht spielend von der Hand – ebenso die Einrichtung eines WLAN-Gästenetzwerks. Das geht einfach mit der devolo Home Network App. So läuft bei der nächsten Gartenparty garantiert alles rund.

Flexibilität durch Plug & Play
Genau diese Leichtigkeit macht devolo Magic WiFi zur flexiblen Lösung. Die Adapter lassen sich auch spontan für den Außeneinsatz an einem Ort einstecken, der vor Wasser und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, steckt die Adapter im Innenraum und in direkter Nähe zur Terrassentür ein. Das WLAN-Signal erstreckt sich dann bis in den Garten. Auf diese Weise kann Magic WiFi die Anschaffung zusätzlicher Hardware ersparen. Egal ob innen oder außen: Die Magic-Adapter überbrücken dank moderner G.hn-Technologie bis zu 500 Meter.

Preise und Verfügbarkeit
devolo Magic WiFi ist im Handel sowie online erhältlich. Zum Aufbau eines neuen Magic-Heimnetzwerks bietet sich ein Starter Kit mit zwei Adaptern an. Die unverbindliche Preisempfehlung des devolo Magic 1 WiFi mini Starter Kits beträgt 99,90 Euro und das Highend Starter Kit devolo Magic 2 WiFi 6 wird zum Preis von 239,90 Euro angeboten.



Weitere Informationen: https://www.devolo.at/anwendung/wlan-im-garten

World Wi-Fi Day 2022: fünf Tipps für besseres WLAN
So gelingt eine reibungslose Rufnummernmitnahme

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...