
Action 2: Action 2: Sie verwenden einen Adblocker. Bitte deaktivieren..
qualityaustria Excellence Day 2025: Fortschritt ist Programm
Der qualityaustria Excellence Day 2025 stellt den Menschen als Motor für Veränderung in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Veränderung braucht Beteiligung und Mut" zeigt die Veranstaltung, wie Unternehmen in unsicheren Zeiten durch gelebte Excellence nachhaltigen Erfolg erzielen. Praxisnahe Einblicke, inspirierende Erfolgsgeschichten und interaktiver Austausch machen den Tag zu einer zentralen Plattform für zukunftsorientiertes Organisations- und Qualitätsmanagement.
Das hochkarätige Event startet mit der Keynote „30 Jahre Staatspreis: Innovation und Erfolg durch Veränderung" von Nicole Mayer, MSc, Business Development Unternehmensqualität & Awards und Dr. Franz Peter Walder, CEO CONENGA Group. Zum 30-jährigen Jubiläum sprechen die Vortragenden über den Kern der Zukunftsfähigkeit und Resilienz und wie Unternehmen nachhaltigen Erfolg erzielen.
Mit Strategility und Kulturarbeit nachhaltig erfolgreich sein
Das AMS Kärnten wurde beim Staatspreis Unternehmensqualität 2024 für das innovative Mischung aus Strategie, Agilität und Kulturarbeit ausgezeichnet. Mag. Peter Wedenig, Landesgeschäftsführer, und MMag. Melanie Jann, Stv. Landesgeschäftsführerin, AMS Kärnten, berichten, wie nachhaltiger Erfolg durch gelebte Werte und stetige Weiterentwicklung möglich wird.
Praxis und Austausch im Zentrum
AMS Kärnten, faircheck Schadenservice, Plastrans und die Wirtschaftskammer Tirol präsentieren im Rahmen von „Good Practice"-Beispielen ihre erfolgreichen Ansätze. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen und praxisnahe Einblicke bei „Inspirationsinseln" zu bekommen und sich Impulse mitzunehmen, die sie unmittelbar im Arbeitsalltag integrieren können.
Im Anschluss werden die wichtigsten Erkenntnisse gemeinsam auf der Bühne zusammengefasst: Moderatorin Nina Kraft diskutiert diese mit den Unternehmensvertreter*innen und dem Publikum.
Reflexion von Erkenntnissen und Fokusthemen
Danach lädt Dr. Werner Schachner, Netzwerkpartner der Quality Austria und CEO der SUCCON KG, zur gemeinsamen Reflexion ein. In seinem Impulsvortrag bringt er ergänzend eine theoretische Einordnung und regt zum Weiterdenken an. Der qualityaustria Excellence Day ist damit eine erstklassige Plattform für branchenübergreifenden Wissensaustausch mit echtem Mehrwert.
Change Stars im Schindlerhof: Nichts ist beständig außer der Wandel
Zum Abschluss des Tages zeigen Nicole und Klaus Kobjoll, Inhaber Schindlerhof Kobjoll GmbH, wie sich intrinsische Motivation auch in herausfordernden Zeiten stärken lässt und wie Wandel im gesamten Team vorangetrieben wird. Dabei hat ein Excellence Assessment ihrem Innovationsprozess zusätzliche Impulse und Stabilität verliehen.
FAZIT: Veränderung als Chance beginnt bei uns
Echte Veränderung bedeutet nicht nur, neue Strategien, technologische Neuerungen oder optimierte Managementstrukturen zu entwickeln. Verbesserung und Weiterentwicklung entstehen bei jeder und jedem Einzelnen von uns. Genau diesen Fokus setzt der qualityaustria Excellence Day 2025: Veränderung gelingt nur durch Mitgestaltung, Leidenschaft und dem Mut, unbekannte Pfade zu beschreiten. Wer Transformation als Chance versteht, fördert nicht nur Innovation, sondern legt auch den Grundstein für langfristigen unternehmerischen Erfolg.
Tipp: Anschließend an den Excellence Day wird zum 30. Mal der Staatspreises Unternehmensqualität von Quality Austria und dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) an exzellente Unternehmen aus Österreich verliehen. Die kostenlose Teilnahme ist gegen Anmeldung (Link) möglich.
About the author
Mag. Nicole Mayer, MSc hat Internationale Betriebswirtschaft studiert und einen Master in Executive Management. Sie ist in der Quality Austria für Business Development im Bereich Unternehmensqualität verantwortlich und arbeitet bereits seit 20 Jahren mit Excellence-Modellen. Als Assessorin, Trainerin und Expertin gibt sie ihr Know-How gerne an Kund*innen und Interessent*innen weiter.
Quality Austria
Quality Austria Holding GmbH ist mit den operativen Tochtergesellschaften Quality Austria Academy GmbH und Quality Austria Certification GmbH die führende österreichische Instanz für Aus- und Weiterbildungen sowie für Personen-, System- und Produktzertifizierungen, Begutachtungen und Validierungen, Assessments und für das Austria Gütezeichen. Grundlage dafür sind weltweit gültige Akkreditierungen und internationale Zulassungen. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen seit 1996 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) den Staatspreis Unternehmensqualität. Als nationaler Marktführer für das Integrierte Managementsystem zur Sicherung und Steigerung der Unternehmensqualität ist Quality Austria impulsgebend für den Wirtschaftsstandort Österreich und steht für „Erfolg mit Qualität“. Quality Austria kooperiert weltweit mit rund 1.000 Netzwerkpartner*innen und mehr als 20 Organisationen und arbeitet aktiv in Normungsgremien sowie internationalen Netzwerken wie EOQ oder IQNET mit. Seit der Gründung im Jahr 2004 führte Quality Austria mehr als 185.000 Audits, Assessments und Begutachtungen durch, über 100.000 Personen besuchten bisher die Kurse und Inhousetrainings des international tätigen Unternehmens. www.qualityaustria.com
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/
Comments