Wednesday, November 12, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmensqualität 2025 gewinnen


Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online auf www.staatspreis.com um den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 zu bewerben. Die Verleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Seit 30 Jahren steht der Staatspreis Unternehmensqualität für die exzellenten Leistungen österreichischer Unternehmen und Organisationen. Die professionellen Impulse, die die Organisationen dabei von qualifizierten Assessoren erhalten, legen konkrete Verbesserungsansätze offen und liefern den Kandidaten einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen. Darüber hinaus werden mit der Auszeichnung „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" exzellente heimische Unternehmen vor den Vorhang geholt und damit die Reputation des Wirtschaftsstandorts Österreich gestärkt.

Modelloffener Bewertungsansatz
Bis zum 15. März 2025 können sich Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, um den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben. Bewertet wird ab heuer modelloffen, folgend dem neuen, international anerkannten Excellence Framework Europe. Das bedeutet, dass sich ab sofort neben Anwendern des EFQM Modells auch Organisationen bewerben können, die ihre Unternehmensqualität auf Grundlage anderer ebenso geeigneter Modelle entwickeln und messen. „Viele Unternehmen sind exzellent – nur die Wege, wie sie ihre Excellence entwickeln und verbessern, sind unterschiedlich. Wir ermöglichen beim Staatspreis Unternehmensqualität daher künftig allen exzellenten Organisationen, sich im Rahmen eines Assessments eine unabhängige Bewertung zu holen", erläutern Christoph Mondl und Werner Paar, Co-Geschäftsführer Quality Austria, den geänderten Teilnahmemodus.

Jetzt einreichen und gewinnen
Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 erfolgt über die Website www.staatspreis.com. Die Einreichfrist endet am 15. März 2025, bis spätestens Mitte April 2025 erfolgt dann ein Vor-Ort-Besuch (Site Visit) durch ein Assessoren-Team. Pro Kategorie werden von einer unabhängigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bis zu drei Finalisten ermittelt. Aus dem Kreis der Kategoriesieger wird schließlich der Gewinner des „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury Sonderpreise für besonders herausragende Leistungen.

Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien durch das BMAW in Kooperation mit Quality Austria statt. Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität unter www.staatspreis.com. Details zum Excellence Framework Europe sind unter www.excellence-framework.eu zu finden.


Foto: Anna Rauchenberger

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neues Jahr, neue Ausbildungstrends
Effiziente Strategien für internationale Geschäfts...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...
Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...