Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Jetzt einreichen und Staatspreis Unternehmensqualität 2025 gewinnen


Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online auf www.staatspreis.com um den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 zu bewerben. Die Verleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien statt.

Seit 30 Jahren steht der Staatspreis Unternehmensqualität für die exzellenten Leistungen österreichischer Unternehmen und Organisationen. Die professionellen Impulse, die die Organisationen dabei von qualifizierten Assessoren erhalten, legen konkrete Verbesserungsansätze offen und liefern den Kandidaten einen direkten, unmittelbar anwendbaren Nutzen. Darüber hinaus werden mit der Auszeichnung „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" exzellente heimische Unternehmen vor den Vorhang geholt und damit die Reputation des Wirtschaftsstandorts Österreich gestärkt.

Modelloffener Bewertungsansatz
Bis zum 15. März 2025 können sich Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen, um den Staatspreis Unternehmensqualität bewerben. Bewertet wird ab heuer modelloffen, folgend dem neuen, international anerkannten Excellence Framework Europe. Das bedeutet, dass sich ab sofort neben Anwendern des EFQM Modells auch Organisationen bewerben können, die ihre Unternehmensqualität auf Grundlage anderer ebenso geeigneter Modelle entwickeln und messen. „Viele Unternehmen sind exzellent – nur die Wege, wie sie ihre Excellence entwickeln und verbessern, sind unterschiedlich. Wir ermöglichen beim Staatspreis Unternehmensqualität daher künftig allen exzellenten Organisationen, sich im Rahmen eines Assessments eine unabhängige Bewertung zu holen", erläutern Christoph Mondl und Werner Paar, Co-Geschäftsführer Quality Austria, den geänderten Teilnahmemodus.

Jetzt einreichen und gewinnen
Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2025 erfolgt über die Website www.staatspreis.com. Die Einreichfrist endet am 15. März 2025, bis spätestens Mitte April 2025 erfolgt dann ein Vor-Ort-Besuch (Site Visit) durch ein Assessoren-Team. Pro Kategorie werden von einer unabhängigen Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bis zu drei Finalisten ermittelt. Aus dem Kreis der Kategoriesieger wird schließlich der Gewinner des „Staatspreis Unternehmensqualität 2025" gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury Sonderpreise für besonders herausragende Leistungen.

Die Preisverleihung findet am 4. Juni 2025 in Wien durch das BMAW in Kooperation mit Quality Austria statt. Detaillierte Informationen zum Staatspreis Unternehmensqualität unter www.staatspreis.com. Details zum Excellence Framework Europe sind unter www.excellence-framework.eu zu finden.


Foto: Anna Rauchenberger

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Neues Jahr, neue Ausbildungstrends
Effiziente Strategien für internationale Geschäfts...
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...