Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Generative KI: Das persönliche Einkaufserlebnis neu gedacht

Ein Kommentar von Cody Shive, Global Partner Solutions Architect for Grocery, Drug and Convenience bei AWS.

Generative KI hebt das Einkaufserlebnis sowohl in physischen Geschäften als auch online auf eine neue Stufe. Heutzutage bietet der Einzelhandel Konsumenten sowohl die vielfältigen Möglichkeiten des Online-Shoppings als auch das Einkaufserlebnis in physischen Geschäften. Das ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen beiden Welten mit einer Fülle von Optionen. Oft beginnt der Einkaufsprozess online und setzt sich dann im Geschäft fort.

Die Erwartungen der Konsumenten haben sich jedoch gewandelt. Der moderne Kunde geht davon aus, dass ein Einzelhändler ihn und seine Präferenzen zumindest in Bezug auf sein Kaufverhalten kennt. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter im Geschäft eine Vielzahl von Informationen wie frühere Einkäufe, Inhalte des aktuellen Online-Warenkorbs, interessante Sonderangebote und neue Produkte für den Kunden blitzschnell verarbeiten müssen.

Die Herausforderung besteht darin, wie Verkäufer innerhalb kurzer Zeit genug über einen Kunden erfahren können, um wie persönliche Einkaufsberater zu agieren. Wie können wir sie dabei unterstützen?

Eine kurze Geschichte über die Ausweitung der Loyalität im Kleiderschrank
Jen geht heute in ihrem Lieblingsbekleidungsgeschäft, in das sie schon seit Jahren geht, einkaufen. Normalerweise schlendert Jen durch das Geschäft und sieht sich die Stücke an, die für die neue Saison eingetroffen sind. Und während sie ihren Morgenkaffee trinkt, stöbert sie auf der Website, auf der Suche nach einer neuen Kombination von Materialien, Farben und Stilen, die ihre aktuelle Garderobe ergänzen. Während Jen stöbert, sucht sie sich einen Pullover aus und legt ihn in ihren Einkaufswagen, um ihn sicher aufzubewahren, während sie weiter einkauft.

Für Jen sind sowohl das Online- als auch das Ladenerlebnis wichtig. Manchmal besucht sie das nächstgelegene Geschäft, um verschiedene Outfits anzuprobieren. Und da Größen und Farben variieren können, bestellt sie nur ungern online, ohne vorher etwas im Geschäft anzuprobieren. Für Jen müssen das „unendliche" Sortiment, das sie online genießt, und das Erlebnis im Laden zusammenpassen.

Heute erlebte Jen eine Überraschung. Anfang des Monats hat ihr Lieblingsbekleidungsgeschäft ein Upgrade auf die neueste Concierge-KI-Lösung von Mad Mobile mit integrierter generativer KI durchgeführt. Mad Mobile, ein AWS-Partner, hat gerade seine mobile Point of Sale (PoS)- und Kundenberatungslösung aktualisiert, um sie in Amazon Bedrock zu integrieren, damit die Mitarbeiter in den Geschäften schneller bessere Empfehlungen für jeden Kunden geben können.

Heute arbeitet Laura im Verkaufsraum, als Jen im Geschäft vorbeikommt. Nachdem Laura sie begrüßt hat, fragt sie, ob sie etwas Bestimmtes sucht. Jen sagt, sie wolle sich nur umsehen, und Laura sagt ihr, dass sie nach Sonderangeboten suchen kann, die Jen besonders interessieren, wenn sie bereits Kundin ist. Interessiert gibt Jen Laura ihren Namen, die ihr Treuekonto schnell im Mitarbeiter-Tablet findet.

Laura sagt: „Ich sehe mir gerade Ihre Garderobe an, und Sie kaufen schon lange bei uns. Vielen Dank!" Jen fühlt sich als treue Kundin anerkannt und fragt, ob Laura ihr auf Basis ihrer früheren Einkäufe helfen kann, ein passendes Outfit für einen besonderen Anlass zu finden - aber auch etwas, das sie im Büro tragen kann. Laura gibt Jen's Anfrage in Mad Mobile's Concierge AI ein, um zu sehen, was sie vorschlägt.

Die Kraft generativer KI
Mad Mobile nutzt für seine leistungsstarke Technologie Amazon Bedrock. Mad Mobile hat über Amazon Bedrock Zugang auf die leistungsstarken Grundlagenmodelle von führenden KI-Unternehmen wie AI21 Labs, Anthropic, Cohere, Meta, Stability AI und Amazon - und kann so die Möglichkeiten der generativen KI für die Verkaufsfläche nutzen.

Im Handumdrehen liefert Laura interessante Informationen. „Es sieht so aus, als hätten Sie einen tollen Pullover aus Zopfwolle in Ihrem Online-Warenkorb. Da wir uns jetzt auf den Frühling vorbereiten, ist dieser Pullover im Abverkauf und hier im Geschäft."
Jen ist beeindruckt. „Das ist toll, ich nehme ihn! Können Sie mir auch mit einem passenden Outfit helfen?"

Und das Gespräch geht weiter, als Laura ein neuer, passender Gürtel und andere Accessoires von der KI Concierge von Mad Mobile empfohlen werden.

Versetzen Sie sich in die Lage eines Mitarbeiters
Die Aufgabe des Verkaufspersonals ist es, die Kunden zu kennen und gezielt zu beraten. Angesichts zahlreicher Kontaktkanäle und der sich ständig ändernden Sortimente können die Mitarbeiter jedoch schnell an Grenzen geraten und einfach nicht mehr alle relevanten Daten sinnvoll verarbeiten bzw. direkt nutzen. Mit Concierge AI von Mad Mobile können Mitarbeiter mithilfe von einfachen Anweisungen in natürlicher Sprache wertvolle Erkenntnisse über Produkte oder Hilfestellungen zur optimalen Kundenberatung gewinnen.

Mad Mobile hat natürliche Sprachverarbeitung (NLP) mit prädiktiver und generativer KI kombiniert, die auf AWS läuft. Mit der Ergänzung durch Amazon Bedrock bringt Mad Mobile Data Science in die Hände der Mitarbeiter und hilft ihnen so die Kundenberatung zu verbessern.

Das Einkaufserlebnis der Zukunft
Die Concierge-Lösung von Mad Mobile ist bereits die führende Anwendung für Mitarbeiter in Einzelhandelsgeschäften. Große Einzelhändler wie Ralph Lauren, Talbots, Anthropologie, Signet Jewelers und Tractor Supply setzen Concierge in ihren Geschäften ein.
Mit Amazon Bedrock fügt Mad Mobile seiner ursprünglichen Lösung die "KI" hinzu. Die KI-Lösung Concierge von Mad Mobile gibt relevante Empfehlungen, die der Mitarbeiter in der Filiale sofort nutzen kann. Mit Amazon Bedrock steht dem Verkaufspersonal nun ein neues Tool zur Verfügung, das jedem einzelnen Kunden ein persönliches Einkaufserlebnis bietet. Generative KI hilft dabei, indem sie alle relevanten Informationen herausfiltert und sie dann dem Verkäufer im Gespräch mit dem Kunden präsentiert. 

Fazit
Mit der auf Amazon Bedrock basierenden KI-Lösung Concierge von Mad Mobile werden die Mitarbeiter in den Geschäften sowohl zu Designberatern als auch zu persönlichen Einkäufern. Unterstützt durch generative KI, die mehrere Informationsquellen miteinander in Beziehung setzen kann, können Filialmitarbeiter jedem Kunden optimal beraten. 

Bild: iStock

Hargassner und Fujitsu: eine nachhaltige Erfolgsge...
Lean Goes Green: KVP trifft ESG
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...