Friday, August 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Hargassner und Fujitsu: eine nachhaltige Erfolgsgeschichte


In der Welt erfolgreicher heimischer Unternehmen leistet der oberösterreichische Heizungshersteller Hargassner Pionierarbeit. Die Bedeutung einer stabilen und verlässlichen IT-Umgebung für ein erfolgreiches Wachstum ist dabei unumstritten wichtig – darum setzt Hargassner seit vielen Jahren auf Fujitsu.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die Hargassner Gesellschaft mbH als Vorreiter im Bereich umweltschonendes Heizen mit erneuerbaren Energien hervorgetan. Nach vier Jahrzehnten ist die Hargassner Unternehmensgruppe mit ihren rund 1150 Mitarbeitenden zu einem der führenden Heizungshersteller und Komplettanbieter für erneuerbare Wärme avanciert. Ihre Produktpalette umfasst Pellet-, Stückholz-, und Hackgutheizungen, Wärmepumpen, Solarkollektoren, Industrieanlagen sowie sämtliches Heizungszubehör.

Bereits in der Vergangenheit legte Gründer und Seniorchef Anton Hargassner großen Wert darauf, dass die Rechenzentren energieeffizient betrieben werden konnten. Diese Vorgehensweise spiegelt die Unternehmensphilosophie von Hargassner wider, die sich dem Schutz von Umwelt und Natur sowie einem schonenden Umgang mit Ressourcen verschrieben hat. Die neuen Fujitsu-Server überzeugen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch umweltschonende, verbrauchssparende Komponenten, die sich so perfekt in den Hargassner-Ansatz einreihen.

Weiterentwicklung statt Stillstand
Seit der Gründung haben bereits 185.000 Heizungen das Werk in Weng im Innkreis verlassen und zahlreiche Kunden mit wohliger Wärme versorgt. „Um einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb für unsere hochautomatisierte Produktion zu gewährleisten, setzen wir auf hochverfügbare, ausfallsichere und performante Hardwarekomponenten von Fujitsu. Und das seit über zwei Jahrzehnten ohne ungeplante Unterbrechungen in den Rechenzentren", so Karl-Uwe Schernhammer, IT-Leiter bei Hargassner. 

Fujitsu unterstützt das Unternehmen mit modernster Technologie in den Bereichen Forschung, Produktion, Logistik, Verkauf und After Sales. Sicherheit und Verlässlichkeit stehen entlang des gesamten Produktionsprozesses im Mittelpunkt.

Heiztechnik der Zukunft
Hargassners Vertriebsgebiet umfasst mittlerweile weltweit 43 Länder mit einem Exportanteil von mehr als 75 Prozent. Diese starke Expansion erfordert eine IT-Umgebung, die möglichst einfach zu administrieren ist.
Kundenzufriedenheit, langlebige und zuverlässige Produkte stehen bei Hargassner und Fujitsu im Mittelpunkt ihrer Partnerschaft. Handschlagqualität wird dabei großgeschrieben. Neben einer ausfallsicheren IT-Infrastruktur legt Hargassner Wert auf leichte Erweiterbarkeit und ein sicheres Backupkonzept. Gemeinsam mit Fujitsu wurde ein zukunftsfittes System entwickelt, um für die nächsten Herausforderungen gerüstet zu sein. Stillstände vermeiden, Automatisierung forcieren – aktuell arbeiten Hargassner und Fujitsu an der Modernisierung und Erweiterung der bestehenden Virtual Desktop Infrastruktur. 

Fotos: Hargassner

Von Daten zu Taten: KI-Startups gestalten die Zuku...
Generative KI: Das persönliche Einkaufserlebnis ne...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...