Sunday, August 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

BAUaktiv aus der Krise: Konjunktur ankurbeln – Arbeitslosigkeit bekämpfen

Die österreichische Bauwirtschaft war in der Vergangenheit und soll auch in Zukunft ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Konjunkturmotor in Österreich bleiben.

Investitionen in die Bauwirtschaft sind einerseits Multiplikator für alle nachgelagerten Bereiche und von der Bauwirtschaft abhängigen Gewerbe, andererseits sichern sie den Verbleib der Wertschöpfung, wie Steuern, SV-Beiträge, Kaufkraft und Konsum im Inland. Umso wichtiger ist es, dass die österreichische Bauwirtschaft auch 2021 gestärkt für einen Konjunkturaufschwung in Österreich sorgt.

Es gilt, einen Investitionsstopp für laufende und geplante Bauprojekte zu verhindern. Gerade die Gemeinden sind der größte öffentliche Auftraggeber für die Bauwirtschaft. Mit dem Maßnahmenpaket »BAUaktiv aus der Krise« sowie dem »Grünen Marshall-Plan« haben die Bausozialpartner gemeinsam mit ExpertInnen sowie dem Städte- und Gemeindebund der Bundesregierung bereits im Juni 2020 realisierbare Maßnahmen vorgelegt.  Um den »Motor« der Konjunkturlokomotive Bau nicht »absterben« zu lassen, müssen ausreichend und unbürokratisch finanzielle Mittel für die Gemeinden vom Bund zur Verfügung gestellt werden – damit diese auch weiter in Infrastruktur, in Schulen, in die Sanierung von Straßen investieren können.

Maßnahmen liegen auf dem Tisch

Die Bundesregierung macht bei der Bekämpfung der Rekordarbeitslosigkeit einen großen Fehler. Sie moderiert nur, tut aber nichts dagegen. Nur auf ein Wirtschaftswachstum zu warten ist zu wenig. Österreich ist Schlusslicht bei der Arbeitslosigkeit und hat nach Spanien außerdem den stärksten Wirtschaftsabschwung in der EU.

Das Gebot der Stunde ist nicht nur »Impfen, Impfen, Impfen«, sondern auch »Jobs, Jobs, Jobs« sichern und schaffen. Die österreichische Bauwirtschaft mit ihren Beschäftigten ist bereit dazu. Mit österreichischem Steuergeld müssen österreichische Firmen beauftragt und somit Arbeitsplätze in Österreich gesichert und geschaffen werden.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Weltneuheit Smart Mike: Der nächste Game-Changer v...
Einhorn oder Esel mit Stanitzel

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...