Saturday, September 20, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Darum sollen Immobilienmakler Sprachtechnologie einsetzen

Die Aufgaben eines Immobilienmaklers sind spannend, aber oft zeitaufwändig, und sie erfordern viel Geduld, besonders, was die Dokumentation betrifft. Immobilienmakler sind ständig unterwegs und ihre Tätigkeiten reichen von der Verwaltung, der Vermarktung von Immobilien, dem Generieren von neuen Leads bis hin zum Networking und insbesondere der Kommunikation. Kommunikation ist ein wichtiger Teil der Arbeit in der Immobilienbranche und kann schließlich über Erfolg und Misserfolg eines potenziellen Geschäfts entscheiden. Es gibt zahlreiche Gründe, warum Immobilienmakler Sprachtechnologie brauchen. In diesem Artikel haben wir uns fünf davon angesehen.

Produktivität steigern und Dinge von überall aus erledigen

Wer sich mit Sprachtechnologie noch nicht auskennt, könnte sich die Frage stellen, warum überhaupt diktieren. Es gibt zwei Gründe, die für die Immobilienbranche besonders entscheidend sind: Mobilität und Produktivität. Immobilienmakler haben meistens eine umfassende To-Do-Liste und aus diesem Grund gehen diese zwei Konzepte Hand in Hand. Immobilienexperten brauchen die Freiheit, flexibel und zu jeder Zeit arbeiten zu können – heute mehr denn je. Während sie im Stau stehen, können sie dank mobiler Apps Punkte von ihrer To-Do-Liste abhaken, lediglich mit der Stimme und ohne die Hände zu benutzen.Außerdem können sie diese Zeit, die sie sonst verlieren würden, dafür nutzen, gleich in der Früh ihre To-Do-Liste zu erstellen.Nicht zuletzt können sie während dieser Zeit sogar ihre E-Mails beantworten oder Dokumente bearbeiten, die sie am Ende des Tages fertigstellen müssen.

Mit Philips SpeechLive können sie jede Minute maximieren und alle ihre Aufnahmen an die Cloud senden, wo sie sofort durch Spracherkennung transkribiert werden. Dies geht nahtlos mit einer mobilen App (iOS, Android), sodass die Spracherkennung sogar in Echtzeit direkt in der App genutzt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht es ihnen, Bilder an ihre Aufnahmen anzuhängen und sie mit anderen zu teilen, die mit ihnen zusammenarbeiten sollten, egal ob im Büro, zu Hause oder an irgendeinem anderen Ort.

Den neuesten Trends folgen

Die Covid-19-Pandemie hat sicherlich gezeigt, wie wichtig es ist, mit den neuesten Trends Schritt zu halten, die uns auch nach der Pandemie begleiten werden. Die Technologie hat während dieser Zeit in allen möglichen Bereichen einen Boom erlebt und die Sprachtechnologie ist bestimmt der nächste logische Schritt für eine Vielzahl von Branchen. Das Schönste an SpeechLive ist, dass man kein Tech-Profi sein muss, um sich auszukennen. User brauchen lediglich eine Internetverbindung - die Cloud-basierte Lösung ermöglicht jederzeit und überall Zugriff auf die eigenen Dateien. Außerdem muss man sich keine Gedanken über die Preisgabe vertraulicher Daten machen - alle Dateien werden sowohl während der Aufnahme als auch während des Übertragungsprozesses verschlüsselt.

Zeitaufwand für Dokumentation reduzieren

Dank Sprachtechnologie-Lösungen, die in bestehende Arbeitsabläufen integriert werden können, können Immobilienmakler die Dokumentationszeit um die Hälfte reduzieren und sich damit auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Mit der optionalen Spracherkennung können sie in SpeechLive per Knopfdruck und in wenigen Sekunden ihre Aufnahmen sogar in Echtzeit in Texte umwandeln. Nicht umsonst wird es als die Zukunft der Dokumentation bezeichnet.

Der Konkurrenz voraus bleiben

Obwohl Immobilienprofis exzellent kommunizieren können, ihre Konkurrenten können dies genauso. Ihnen voraus zu sein ist deswegen eine der obersten Prioritäten, um erfolgreich zu sein. Während für viele von uns Sprachtechnologie kein Fremdwort mehr ist, ist sie für manche vielleicht ungewöhnlich. Was man aber im Auge behalten muß, ist, dass es mindestens dreimal, sogar bis zu siebenmal schneller sein kann, Texte zu diktieren, anstatt diese zu tippen. In der schnelllebigen Welt der Immobilienbranche bringt das eine enorme Zeitersparnis und ermöglicht es, mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben zu nutzen und der Konkurrenz einen Schritt vorauszubleiben.

Work-Life-Balance verbessern

Für Immobilienmakler, die viel um die Ohren haben, zählt jede Minute des Tages. Durch das Jonglieren zwischen Arbeit und anderen Lebensbereichen ist es für Immobilienmakler oft nicht so einfach, eine ideale Work-Life-Balance umzusetzen. Sprachtechnologie-Lösungen können dabei helfen, die Zeit besser einzuteilen, um das Beste aus jedem Tag herauszuholen und damit langfristig wertvolle Zeit zu sparen.

Mehr Informationen: https://www.speechlive.com/at

Der Architektur ein Gesicht geben
Datenschutz – Ist die Ära des Kavalierdelikts vorb...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
19 September 2025
Firmen | News
Die Integration von Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Building Information Modeling (BIM) setzt neue Maßstäbe in der Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Facility Managements. Diese Synergie ermöglicht eine durchgängige di...
ib-data
19 September 2025
Firmen | News
Beim Bauen spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle. Je früher man im Lebenszyklus ansetzt, umso besser kann man die ökologischen Eigenschaften eines Bauwerks positiv beeinflussen. Die ABK-Software unterstützt diesen Ansatz, indem sie ÖKO...
Marija Kotnig
19 September 2025
Firmen | News
Sowohl für Unternehmen als auch für deren Mitarbeitende ist Weiterbildung fundamental, um am Puls der Zeit zu bleiben und Veränderungen zukunftsorientiert und erfolgreich mitzugestalten. Quality Austria Academy bietet mit dem neuen Kursprogramm 2026 ...

Neue Blog Beiträge

03 September 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Markus Stumvoll ist Geschäftsführer der Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH und Vorstandsvorsitzender des Güteverbands Transportbeton. Fotocredit: Rohrdorfer. Die Einstufung der gängigsten österreichischen Betonsorten in CO₂-Klassen macht die Emissione...
31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...