Saturday, November 08, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Zwei oder drei Stunden Privates zwischendurch im Homeoffice

Fast 2.000 Arbeitnehmer:innen haben an unserer Österreich-Studie zu mobilem Arbeiten "nach" der Pandemie mitgewirkt. Im Zug der Studie haben wir 12 Freiheitsgrade untersucht, die durch Arbeitgeber am mobilen Arbeitsplatz eingeräumt werden – oder eben auch nicht. Hier geht es jetzt um das Thema "Arbeitsunterbrechung im Homeoffice oder einem anderen ...

Continue reading
  4844 Hits

Der agile Vertrag – Tipps und Tricks für die Praxis

Wie die kommerziellen Rahmenbedingungen in agilen Verträgen geschaffen werden können – und auch kommuniziert werden sollten. Agile Methoden finden sich heutzutage nicht mehr nur in der Softwareentwicklung. Je öfter agil gearbeitet wird, desto mehr werden Verträge benötigt, die diese Arbeitsweisen berücksichtigen. Darüber hinaus muss eine Balance zw...

Continue reading
  1630 Hits

Digitale Inhalte – Rechte und Pflichten

Mit der Digitalen-Inhalte-Richtlinie sollen Verbraucher*innen einen besseren Zugang zu digitalen Inhalten und digitalen Dienstleistungen erhalten und diese auch leichter Unternehmen bereitstellen können. Dazu sind einige rechtliche Punkte zu beachten. Ein Kommentar von Rechtsanwältin Katharina Bisset. Mit der »Richtlinie 2019/770/EU über bestimmte ...

Continue reading
  1601 Hits

Berufe mit Zukunft

Ein Blick in viele IT-Unternehmen zeigt: Männer dominieren nach wie vor, vielfach liegt der Frauenanteil bei nur rund 20 %. Bei den IT-Jobs ist der Frauenanteil meist noch geringer im einstelligen Bereich. Die Faustregel: Je technischer ein Beruf ist, desto weniger sind Frauen anzutreffen. Eine Umfrage der Arbeitsgruppe »WOMENinICT« des Verband Öst...

Continue reading
  6650 Hits

Das Licht am Ende des Tunnels ist schwach, aber es ist da

Brille auf und ab geht’s in die erweiterte Wirklichkeit! Augmented Reality ist in der Wirtschaft, z. B. bei Wartungsarbeiten in der Industrie, vielfach bereits etabliert. Virtual Reality hält noch mehr Anwendungsmöglichkeiten bereit und ist gerade dabei, das Spielzimmer zu verlassen. Der Markt boomt, Technik und Equipment werden massentauglich. Der...

Continue reading
  6286 Hits

Die Porr überholt die Strabag

Hollywood hätte das Drehbuch für das Jahr 2020 kaum besser schreiben können. Sämtliche Klischees eines Endzeit-Blockbusters finden sich in der Covid-19-Pandemie: Gerüchte über ein tödliches Virus in einem fernen Land, warnende WissenschafterInnen, Hamsterkäufe, überfüllte Krankenhäuser, menschenleere Städte, ungläubige Leugner – und schließlich der rettende Impfstoff.

  6198 Hits

Wer haftet für die verliebte AI?

Systeme mit künstlicher Intelligenz werfen in der Praxis auch Haftungsfragen auf. Welche Parallelen hier zur Tierhalter- und Gefährdungshaftung gezogen werden können, beantwortet in einem Kommentar Katharina Bisset. Stellen wir uns vor, eine AI ist ein junger Hund, nennen wir ihn Finn. Die Hundehalterin hat sich die Rasse ausgesucht, nach den Eigen...

Continue reading
  1305 Hits

Wenn Backup und Disaster Recovery zur Pflicht wird

Themen wie Backup, Storage und Disaster Recovery sind Teil des Stands der Technik oder »State of the Art«. In vielen Fällen sind Unternehmen aber auch verpflichtet, diese Maßnahmen zu setzen. Die Grundlagen sind oft im Gesetz verankert, können aber auch in Verträgen geregelt werden. Die Rechtsgrundlagen sind sehr breit gefächert. Von Rechtsanwältin...

Continue reading
  1418 Hits

Bauwirtschaft 2021, quo vadis: Konjunkturmotor oder -bremse?



Über Newplacement – ein innovatives Instrument für die Personalentwicklung in Zeiten radikaler Veränderungen.

  7113 Hits

Jugend und Digitalisierung: Neue Technologien werden das Lernen verändern



Bei Projekten zur Erstellung von Software (und generell bei IT-Projekten) wiederholen sich einige Fehler immer wieder. Welche Fehler sehr oft auftreten und wie diese vermieden werden können, erfahren Sie in diesem Artikel.

  10471 Hits

»Bau-Sozialpartner haben zusätzliche Entlastung für Arbeitgeber beschlossen«

Man kann sich seitenlang darüber beklagen, dass über 50-Jährige keinen Job mehr bekommen – oder dass es zumindest schwierig ist, sich in diesem Alter am Arbeitsmarkt zu positionieren. Mit folgendem Zwölf-Punkte-Programm empfehle ich dazu eine innovative, arbeitsmarktpolitische Strategie für Österreich. Für eine Umsetzung gäbe es derzeit im Arbeitsministerium wohl ein passendes Zeitfenster.

  11931 Hits

Agiles arbeiten, flache Hierarchien und Fehlerkultur

Der Begriff "Agilität" hat in viele Unternehmensbereiche Einzug gehalten – unter anderem auch in den Bereich von HR und in anderen nicht technischen Bereichen. Aber was bedeutet agiles Arbeiten eigentlich? Ein Beitrag von Iris Bergmann, HR Lead bei Nagarro.

  13395 Hits

IT Sicherheitsspezialist Advenica baut österreichischen Standort aus

Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen aller Art müssen sich heute den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung stellen und – mit Blick auf vorhandene und potenzielle Geschäftsfelder sowie der Wettbewerbsposition – prüfen sowie rasch entscheiden,
● welche innovativen Geschäftsfelder sich in der Branche abzeichnen,
● wie an der Schnittstelle zum Kunden eine optimierte Kundenbeziehung mittels Digitalisierung realisierbar ist sowie
● inwiefern eine Automatisierung der Arbeits- und Geschäftsprozesse in Angriff zu nehmen ist und eine Neuausrichtung zum digital workplace angezeigt ist.

  23474 Hits

„Employee Experience“ als Erfolgsfaktor




Customer-Relation-Management, Customer-Experience oder Customer Journey – jahrelang stand – zu Recht – der Kunde im Fokus europäischer Chefetagen. Jetzt aber, und das ist auch gut so, rücken immer mehr die Mitarbeiter ebenso ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn europäische Führungskräfte sind überzeugt: Wer es schafft, die „Employee Experience“ zu verbessern, der hat treue und engagierte Mitarbeiter. Und in logischer Konsequenz steigert das nicht nur die Produktivität, sondern auch die Kundenzufriedenheit. Zu diesem Kernergebnis kommt eine repräsentative Citrix Umfrage* unter mehr als 600 europäischen Senior-Managern. Wo die Vorteile liegen, was Mitarbeiter benötigen und wer für die Umsetzung einer positiven Employee Experience verantwortlich ist?

  23836 Hits

Wer bezahlt die Ökologisierung?



Sie kann wesentlich mehr, als Personalabteilungen oft ahnen: Eine Absagekultur ist eine Visitenkarte für die Unternehmenskultur und stellt einen wichtigen Teil des Employer Branding.

  21964 Hits

Neue Funktionen zur Datenklassifikation von Barracuda helfen bei der Suche nach sensiblen Daten und Malware

Ob Teilautonome Arbeitsgruppen, Projekt-, Optimierungs- oder Aufgabenteams: Gemeinsam schafft man mehr. Ein schlagkräftiges und produktives Team ist heute einer der größten Faktoren für den Geschäftserfolg überhaupt. Nicht selten treffen dabei unterschiedlichste Generationen aufeinander. Und demnach haben alle unterschiedliche Ausgangsituationen oder auch Ansprüche an die Arbeitsumgebung. Dem „Future Workplace“ kommt also große Aufmerksamkeit zu. Hier folgen ein paar Tipps, wie Sie Produktivität und Engagement im Team hochhalten können.

  24768 Hits

Gefangen in der Wachstumsfalle, Teil 2: Was zählt wirklich?

Erfahren Sie im zweiten Teil der Serie »Gefangen in der Wachstumsfalle«, was Unternehmen tun können beziehungsweise sogar müssen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.

  31001 Hits

Zukunftsfähigkeit

Die Auseinandersetzung mit unserer Zukunft ist anstrengend. Im Team wird sie zum Kraftakt, der sich aber lohnt.

  21030 Hits

Der Büro-Arbeitsplatz bleibt klassisch



Für viele von uns ist der „moderne Arbeitsplatz“ schon längst Realität: Wir arbeiten flexibel von unterwegs, nutzen unterschiedliche Devices, unser Home Office ist genauso ausgestattet wie der Arbeitsplatz im Büro. Allerdings: Eine aktuelle repräsentative Umfrage von Citrix in Österreich* zeichnet ein anderes Bild. Wir wollten von Menschen, die (auch) vom Büro aus arbeiten, wissen: Wie modern ist Ihr Arbeitsplatz, wo verrichten Sie ihre Bürotätigkeiten hauptsächlich und was wünschen die ArbeitnehmerInnen sich von einem „Future Workplace“? Die Ergebnisse haben überrascht. Kurz zusammengefasst: Die Büroarbeit in Österreich ist nach wie vor klassisch organisiert, der moderne Arbeitsplatz der Zukunft lässt auf sich warten.

  19485 Hits

Simplify & Secure: Die Zukunft der Cybersicherheit

Weshalb rein auf Effizienz ausgerichtete Unternehmen keine Zukunft haben.

Effizienz ist es, was Unternehmen in der Regel antreibt. Jede Investition kostet Geld, welches optimal genutzt werden muss. Ist das wirklich so oder geht es doch um mehr?

  18824 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
07 November 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass Unternehmen, die länger als neun Stund...
Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...

Neue Blog Beiträge

07 November 2025
Europa
Politik
Die zweite Chipkrise als Lehrstück über Management, Verantwortung und den Preis fehlender Resilienz. Ein Kommentar von Werner Illsinger. Fünf Jahre nach der großen Halbleiterkrise steht die Autoindustrie erneut vor massiven Produktionsausfällen. Dies...
24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...