Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Jugend und Digitalisierung: Neue Technologien werden das Lernen verändern

Technologie hat heute fast jeden Aspekt des Lebens beeinflusst, und Bildung ist da keine Ausnahme. Oder? In gewisser Weise scheint das Lernen seit vielen Jahren unverändert. Eine Zeichnung von Laurentius de Voltolina aus dem 14. Jahrhundert zeigt eine Universitätsvorlesung im mittelalterlichen Italien. Die Szene ist aufgrund ihrer Parallelen zur heutigen Zeit leicht erkennbar.

Der Lehrer hält Vorlesungen von einem Podium vorne im Raum, während die Studenten in Reihen sitzen und zuhören. Einige haben Bücher vor sich und scheinen mitzumachen. Einige sehen gelangweilt aus. Einige sprechen mit anderen. Einer scheint zu schlafen. Heutige Klassenzimmer sehen nicht viel anders aus, obwohl man moderne Studenten vielleicht findet, die auf ihre Laptops, Tablets oder Smartphones statt auf Bücher schauen (obwohl sie wahrscheinlich offen für Facebook sind). Ein Zyniker würde sagen, dass die Technologie nichts zur Veränderung des Lernens beigetragen hat.

Sie hat den Zugang erweitert
Die Technologie hat jedoch die Bildung in vielerlei Hinsicht grundlegend verändert. Zum einen hat die Technologie den Zugang zu Bildung stark erweitert. Im Mittelalter waren Bücher rar und nur wenige Eliten hatten Zugang zu Bildungsmöglichkeiten.

Einzelpersonen mussten zu Lernzentren reisen, um eine Ausbildung zu erhalten. Heutzutage sind riesige Mengen an Informationen (Bücher, Audio, Bilder, Videos) über das Internet auf Knopfdruck verfügbar, und Möglichkeiten für formelles Lernen sind weltweit online über die Khan Academy, Podcasts, traditionelle Online-Studiengänge und mehr verfügbar. Der Zugang zu Lernmöglichkeiten ist heute dank der Technologie in einem beispiellosen Umfang.

Technologie im Fremdsprachenunterricht
Nirgendwo ist der Einfluss der Technologie tiefgreifender als im Bereich des Fremdsprachenlernens. Plattformen wie Preply haben es ermöglicht, einen englischen Muttersprachler am anderen Ende der Welt zu kontaktieren und mit seiner Hilfe Englischkenntnisse auf Muttersprachler-Niveau zu erwerben. Preply hat erfahrene Lehrer, die Englisch als Muttersprache oder zweisprachig sprechen und in englischsprachigen Ländern leben. Du darfst deinen Studienplan selbst bestimmen und unterhaltsame Aktivitäten durchführen, z.B. teste deinen englischen Wortschatz und noch mehr.

Die Technologie hat die Möglichkeiten zu Kommunikation erweitert
Traditionell waren Klassenzimmer relativ isoliert, und die Zusammenarbeit war auf andere Lerner im selben Klassenzimmer oder Gebäude beschränkt. Technologie ermöglicht heute Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit, von denen man in der Vergangenheit nicht einmal träumen konnte. Schüler in einem Dorf in Deutschland können mehr über die Arktis erfahren, indem sie die Expedition eines Teams von Wissenschaftlern in der Region verfolgen, Blogbeiträge von Wissenschaftlern lesen, Fotos ansehen, Fragen an die Wissenschaftler per E-Mail senden und sogar live mit den Wissenschaftlern durch eine Videokonferenz sprechen.

Die Schüler können das, was sie lernen, mit Schülern in anderen Klassenzimmern in anderen Ländern teilen, die dieselbe Expedition verfolgen. Schüler können mithilfe von technologiebasierten Tools wie Wikis und Google-Dokumenten an Gruppenprojekten zusammenarbeiten. Die Wände der Klassenzimmer sind kein Hindernis mehr, da die Technologie neue Wege des Lernens, der Kommunikation und der Zusammenarbeit ermöglicht.

Wie sind Lerner betroffen?
Viele Grundschulen statten inzwischen jeden Schüler mit einem Laptop oder Tablet aus. An Hochschulen und Universitäten besitzen viele Studenten jetzt Tablets und Laptops. Seit Langem an den Vorteilen der Portabilität interessiert, fragen immer mehr Nutzer auch nach Inhalten, die auf ihre Smartphones geliefert werden.

Noch vor wenigen Jahren dienten mobile Endgeräte fast ausschließlich als aufgemotzter Ersatz für herkömmliche Hilfsmittel wie Handouts, Folien, Bücher, Papier und Stifte. Heute beginnen diese Technologien jedoch, die Art und Weise, wie Unterricht und Lernen tatsächlich stattfinden, zu verändern.

Die Rolle von Lehrer und Lerner ist anders

Lehrer verwenden Technologie, um alte Modelle des standardisierten Auswendiglernens zu ersetzen und personalisierte, selbstgesteuerte Erfahrungen für ihre Schüler zu schaffen. Es gibt mehr Synchronisierung mehrerer Geräte mit Software, die die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer unterstützt, und mehr Unterstützung für virtuelle Gespräche, sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Klassenzimmers. Und immer mehr Lerner und Lehrer erstellen ihre eigenen digitalen Inhalte, einschließlich Animationen und Videos.

Die Technologie hat begonnen, die Rollen von Lehrern und Lernern zu verändern. Im traditionellen Klassenzimmer, wie wir es in de Voltolinas Zeichnung sehen, ist der Lehrer die Hauptquelle von Information und die Lernenden erhalten sie passiv. Dieses Modell des Lehrers ist seit langem in der Bildung und es ist auch heute noch sehr präsent.

Aufgrund des Zugangs zu Informationen und Bildungsmöglichkeiten, die die Technologie ermöglicht hat, sehen wir heute in vielen Klassenzimmern, dass sich die Rolle des Lehrers zum Begleiter verlagert, da die Lerner mehr Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen, indem sie Technologie verwenden, um relevante Informationen zu sammeln. Schulen und Universitäten im ganzen Land beginnen, Lernräume neu zu gestalten, um dieses neue Bildungsmodell zu ermöglichen, mehr Interaktion und Kleingruppenarbeit zu fördern und Technologie als Wegbereiter zu nutzen.

Ein leistungsstarkes Tool zur Unterstützung des Lernens
Technologie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das das Lernen in vielerlei Hinsicht unterstützen und verändern kann, von der Erleichterung der Erstellung von Unterrichtsmaterialien für Lehrer bis hin zu neuen Möglichkeiten für Menschen, gemeinsam zu lernen und zu arbeiten. Mit der weltweiten Reichweite des Internets und der Allgegenwart intelligenter Geräte, die sich damit verbinden können, bricht ein neues Zeitalter der jederzeitigen und ortsunabhängigen Bildung an.

Es liegt an den Bildungstechnologien, das Beste aus den Möglichkeiten zu machen. Wir können sagen, dass die Technologie das Lernen so stark verändert, dass hochwertige Bildung allen überall verfügbar ist.

Nicht alles hat sich geändert
Das soll nicht heißen, dass sich alles geändert hat. Während der Tsunami der Technologietrends über die Bildung hinwegspült, ist es einigen Dingen gelungen, gleich zu bleiben. Zum Beispiel haben Schüler und Lehrer analoge Materialien nicht aufgegeben – und werden dies voraussichtlich auch in absehbarer Zeit nicht tun. Sie verwenden weiterhin Whiteboards, Papier und Notizbücher, um Denkprozesse zu visualisieren, und werden weiterhin Räume benötigen, die die parallele Nutzung analoger und digitaler Tools unterstützen.

Der nachhaltigste Trend: Integriertes Lernen
Auf allen Ebenen findet das Lernen jetzt sowohl aus der Ferne als auch vor Ort durch integriertes Lernen statt, die Online- und persönliche Interaktion kombiniert. Nur eines von vielen Beispielen ist das Lernmodell, bei dem Schüler ihre Hausaufgaben online zugreifen und dieses neue Wissen dann im Klassenzimmer anwenden, indem sie sich an aktiven Lernpraktiken wie Diskussionen oder Gruppenarbeiten beteiligen.

Integriertes Lernen kann Kosten senken, was es in der heutigen herausfordernden Wirtschaft beliebt macht. Es gibt auch erste Signale aus mehreren Studien, die darauf hindeuten, dass es effektiver sein kann, den Schülern mehr Kontrolle darüber zu geben, wie sie auf Informationen zugreifen, als nur Präsenzunterricht oder ausschließlich virtuelles Lernen.

Bilder: https://pixabay.com/images/search/learning%20online/

13. DHK Symposium Energieeffizienz im Gebäudesekto...
Jobs mit Zukunft – diese Berufe sind immer gefragt
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...