Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Berufe mit Zukunft

Ein Blick in viele IT-Unternehmen zeigt: Männer dominieren nach wie vor, vielfach liegt der Frauenanteil bei nur rund 20 %. Bei den IT-Jobs ist der Frauenanteil meist noch geringer im einstelligen Bereich. Die Faustregel: Je technischer ein Beruf ist, desto weniger sind Frauen anzutreffen. Eine Umfrage der Arbeitsgruppe »WOMENinICT« des Verband Österreichische Software Industrie zeigt: Es sind vor allem vier Problemfelder, die die Männerlastigkeit in der IT in Österreich auf ewig fortsetzen werden, wenn sich hier nichts ändert: Zum einen wird im sozialen Umfeld von Mädchen weiterhin das Klischee, die IT sei eine Männerdomäne, genährt. Dann werden Frauen zwar auch von Firmen umworben, aber bei gleicher Qualifikation oft schlechter bezahlt oder in ihrer Karriere mitunter übergangen und von Männern ausgebootet. Zudem gibt es zu selten weibliche Role-Models in IT-Berufen, wurde durchgängig von einem Großteil der Befragten festgestellt. Diesen Herausforderungen begegnen nun aktiv Unternehmerinnen, Initiativen und tolle Plattformen – wie haben mit einigen Vertreterinnen in dieser Ausgabe des Telekom & IT Report gesprochen (Link).

Und schließlich – um früh genug anzusetzen – fehlt laut der Umfrage eine Frühförderung in den Schulen, um das Interesse für MINT-Fächer bei Mädchen zu wecken. »Informatische« Angebote sprechen Mädchen ab zwölf Jahren nicht an – die Angebote sind zu »bubenorientiert«. Gleiches habe ich selbst erlebt. Nachdem die IT ein attraktives Feld ist, hatte ich meiner Tochter geraten, im Gymnasium das Wahlpflichtfach Informatik zu wählen – mit dem Resultat: Sie hat Lego-Roboter gebaut, während ihre Mitschüler den Programmierteil vereinnahmt hatten. Experiment gescheitert. Die Tochter studiert heute Pharmazie – auch ein Berufsfeld mit Zukunft.

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Preissteigerungen & Lieferkettenstörungen; Kreisla...
Die stärkste Waffe
 

Comments

No comments made yet. Be the first to submit a comment
Already Registered? Login Here
Thursday, 01 May 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...