Sunday, August 03, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Auszeichnung der besten Ideen und Persönlichkeiten: Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht

Qualitäts-Champion 2019: Konrad Scheiber (Geschäftsführer Quality Austria), Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury), Stefan Rauhofer (Qualitäts-Champion 2019) Foto: Georges Schneider

Auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) sucht die Quality Austria jährlich die „Qualitäts-Champions" und „Qualitäts-Talente" des Landes. Am kostenlosen Wettbewerb können alle im Qualitätsmanagement tätigen bzw. daran interessierten Personen teilnehmen. Auf die besten eingereichten Projekte und Ideen warten mediales Echo, Sach- und Geldpreise und eine feierliche Ehrung im Rahmen des qualityaustria Forums in Salzburg. Die Einreichfrist läuft noch bis 15. Oktober 2021.

Seit 2015 werden die Awards „Qualitäts-Champion" und „Qualitäts-Talent" jährlich auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) vergeben. Der Titel „Qualitäts-Champion" geht an die innovativsten, im Qualitätsmanagement tätigen Personen, während sich für das „Qualitäts-Talent" Schüler, Studierende, Lehrlinge und junge Berufstätige mit den besten Ideen für Qualitäts- und Projektmanagement bewerben können. „Mit den Auszeichnungen wollen wir eine Bühne für Erfolgsgeschichten im Qualitätsmanagement schaffen und gleichzeitig die Teilnehmer auf ihrem persönlichen Karriereweg unterstützen", so Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria.

In der Fachjury sitzen neben Vertretern von Quality Austria und ÖVQ auch Repräsentanten aus den Bereichen Wissenschaft, Medien, Lehre und Wirtschaft. Die Teilnahme an beiden Bewerben ist kostenlos. Die Gewinnerehrung für den diesjährigen Bewerb findet am 16. März 2022 beim 27. qualityaustria Forum in Salzburg statt.

Internationale Aufmerksamkeit für „Qualitäts-Champion"
Der Bewerb um den österreichischen „Qualitäts-Champion" richtet sich an alle in Österreich beschäftigten Personen, die im Bereich der Managementsysteme tätig sind und mit einem Projekt außerordentlich zur Qualitätsverbesserung bzw. -entwicklung von Produkten bzw. Dienstleistungen beigetragen haben. Der „Qualitäts-Champion" wird automatisch für die Teilnahme am European Quality Leader Award der European Organization for Quality (EOQ) nominiert. Der international anerkannte EOQ Award zeichnet Qualitätsmanager aus ganz Europa aus, die durch ihr Know-how im Qualitätsmanagement zu bedeutendem Erfolg ihrer Organisation gegenüber verschiedensten Stakeholdern beigetragen haben.

Treiber für persönlichen Karriereweg und 3.000 Euro: „Qualitäts-Talent"
Für die Auszeichnung „Qualitäts-Talent" können sich Schüler, Studenten, Lehrlinge oder junge Berufstätige im Alter von 16 bis 30 Jahren bewerben, die bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement (Qualitäts-, Umwelt- oder Sicherheitsprojekte) gesammelt haben. Es können Fachbereichsarbeiten, Verbesserungsvorschläge oder außergewöhnliche Ideen und Projekte eingereicht werden. Auf die Gewinner warten 1.500 Euro in bar sowie ein Bildungsscheck der Quality Austria im Wert von 1.500 Euro.

Die Erfolgsgeschichten der bisherigen Gewinner
Amtierender „Qualitäts-Champions 2019" ist der 42-jährige Burgenländer Stefan Rauhofer aus Marz bei Mattersburg (Bild oben). Rauhofer konnte beim Wiener Neudorfer Unternehmen Alufix seine Pläne zur Verbesserung der Produktqualität bei gleichzeitiger Senkung der Herstellungskosten umsetzen. „Qualitäts-Talent 2019" wurde Matthias Kratky aus Wien. Der 30-Jährige überzeugte die Jury in der Kategorie der 16- bis 30-Jährigen mit der Entwicklung einer produktspezifischen Audit-Systematik bei Rheinmetall in Wien.

Alle Informationen zum Anmeldeprozess gibt es unter: https://www.qualityaustria.com/qualitaets-champion-und-talent

Qualitäts-Talent 2019.: Konrad Scheiber (Geschäftsführer Quality Austria), Alexander Woidich (Vorsitzender der Jury), Matthias Kratky (Qualitäts-Talent 2019) Foto: Georges Schneider
5 Tipps für moderne Führung in und nach der Krise
So hilft Sprachtechnologie Managern von virtuellen...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Marija Kotnig
17 July 2025
Firmen | News
Heiß auf Bildung? In einer Welt voller Veränderung zählt, wer vorbereitet ist. Wer im Sommer klug plant, startet im Herbst mit wertvollem Wissensvorsprung. Deshalb belohnen wir Ihren Weiterbildungsvorsprung mit einem 10 % Sommerbonus auf alle öffentl...
Firmen | News
09 July 2025
Firmen | News
Die neue Lösung schützt wichtige Identitätsdaten vor unbeabsichtigtem Datenverlust und Datendiebstahl, stellt die Geschäftskontinuität von Unternehmen sicher und stärkt Cyber-Resilienz Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherhe...
Marija Kotnig
04 July 2025
Firmen | News
„Heißes Österreich" war der Titel im Kurier, ORF, der Standard und andere Medien berichteten ausführlich über den 2. und aktuellen Klimasachstandbericht von 200 Wissenschaftler*innen. 3,1 Grad Erwärmung seien erst der Anfang, 40 Hitzetage pro Jahr mi...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...