Wednesday, November 05, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

So hilft Sprachtechnologie Managern von virtuellen Teams

Das analoge Handwerkszeug auf digitale Kanäle übertragen? Fehlanzeige. Manager von virtuellen Teams brauchen ein digitales Mindset und Tools für die virtuelle Zusammenarbeit.

Die Corona-Pandemie begleitet uns nun seit über einem Jahr und ganz klar ist, dass sich die Veränderungen im Arbeitsleben nicht mehr rückgängig machen lassen. Manager von virtuellen Teams stehen dadurch vor einigen Herausforderungen.

Zunächst sind Zeiten der Transformation durch Verunsicherung geprägt und diese kann sich je nach Typ auch ganz unterschiedlich zeigen. Das Zeitmanagement wird durch eine Vielzahl an Meetings, Calls und Abstimmungen auf die Probe gestellt. Und nicht zuletzt deckt die virtuelle Zusammenarbeit Probleme hinsichtlich Teamgefüge oder Performance auf, die vielleicht schon vorher existiert haben, nun aber erst richtig evident werden.

Digitale Tools für Manager von virtuellen Teams
Altbewährte Methoden der Mitarbeiterführung haben nun ausgedient, ist Lars Hajslund überzeugt. Er ist Mitbegründer des CLICK Institute, einem internationalen Think Tank für Unternehmenskultur, Leadership und Innovation. Manager von virtuellen Teams müssen einerseits ihre digitalen Fähigkeiten trainieren, sei es, über digitale Kanäle präsent zu sein, um den Kontakt zu den Mitarbeitern nicht zu verlieren. Andererseits müssen sie sich selbst das nötige digitale Know-how aneignen und die neuen Tools meistern. Auch wenn nicht alle Tools und Plattformen zum Einsatz kommen, Neugierde und Verständnis über digitale Innovationen schaden nicht. Task Management Systeme sind wiederum unumgänglich, wenn es darum geht Aufgaben zu delegieren aber auch die Performance von Teammitgliedern im Blick zu haben. Und nicht zuletzt sollten auch Motivation und Spaß nicht auf der Strecke bleiben. Sprache-zu-Text-Anwendungen wie Philips SpeechLive fügen sich perfekt in die Toolbox für Manager von virtuellen Teams ein. Warum?

Aufwand für Dokumentation reduzieren
In Zeiten der virtuellen Zusammenarbeit ist die Zeit oft knapp. Schließlich fließen noch mehr Ressourcen in Meetings, Abstimmungen und Koordinationen. Mit der Sprachtechnologie können Sie Dokumente schneller erstellen als je zuvor, zum Beispiel Protokolle, Verträge oder E-Mails. Mit der webbasierten Philips SpeechLive Plattform ist dies ganz einfach.

Zuerst nehmen Sie den Text auf, mit einer App, einem Diktiergerät oder direkt im Webbrowser. Dann wandeln Sie das gesprochene Wort in Text um, das funktioniert mit Spracherkennung, sogar in Echtzeit, oder ein Teammitglied kümmert sich um die Weiterverarbeitung oder Sie buchen einen externen Transkriptionsservice, wenn die internen Kapazitäten nicht ausreichen. Im Handumdrehen haben Sie das fertige Dokument!

Verbessern Sie die Zusammenarbeit im Team
Gerade virtuelle Teams, die sowohl im Büro als auch im Homeoffice arbeiten, haben einen erhöhten Aufwand sich regelmäßig zu koordinieren. Im Zweifelsfall gilt, sich nach den "remote" arbeitenden Mitarbeitern zu richten. Der Einsatz einer Sprachtechnologie-Lösung verbessert die Zusammenarbeit und macht das Aufgabenmanagement für Führungskräfte transparenter und effizienter. Informationen gehen nicht verloren, Aufgaben können delegiert und für alle transparent verwaltet werden. Manager können die Leistung der einzelnen Teammitglieder messen, egal ob von zu Hause oder im Büro. Und nicht zuletzt lassen sich mit der Lösung die Prozesse im Team abbilden, was die Geschwindigkeit und Produktivität.

Mehr Informationen: https://www.dictation.philips.com/at/ueber-uns/presse/press/philips-speechlive-workflow/

Auszeichnung der besten Ideen und Persönlichkeiten...
qualityaustria-CEO Konrad Scheiber über Qualität, ...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
Neue KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse effizienter zu gestalten. Eine besonders vielversprechende Entwicklung ist die agenten-basierte KI, die Arbeitsabläufe beschleunigt und Mitarbeiter entlastet. Mögliche praktische Anwendun...
LANCOM Systems
29 October 2025
Firmen | News
Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ist für sein Nachhaltigkeitsmanagement bei den Themen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung erneut mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeic...
Firmen | News
23 October 2025
Firmen | News
Die it-sa, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, verzeichnete 2025 neue Rekordmarken beim Zustrom. Auch Axians präsentierte sich mit noch nie dagewesener Cyber-Security-Power. So viele Menschen wie noch nie besuchten vom 7. – 9. Oktober 2025 di...

Neue Blog Beiträge

24 October 2025
Markt und Marketing
Viele Faktoren sprechen derzeit für den österreichischen Aktienmarkt. Der ATX könnte nach mehr als 18 Jahren sein Allzeithoch noch heuer überspringen. Eine Analyse von Christoph Schultes, Chief Equity Analyst der Erste Group Bank AG. DDer EZB-Ra...
24 October 2025
Beruf und Karriere
Markt und Marketing
Mensch und Gesellschaft
Die Wirtschaftskammer Wien jubelt: 25 Prozent aller Unternehmer*innen, die einen Nachfolger suchen, finden auch einen. Ein »Erfolg«, heißt es. Wirklich? Rechnet man um, bedeutet das: Drei von vier Betrieben sperren zu. B...
23 October 2025
Intelligente Netze
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen schnell. Doch was ist zu tun, um sicherzustellen, dass Anwender und Systeme zuverlässig auf alle Informationen zugreifen können? Für die Ablage im Netzwerk haben sich mit NAS und SAN zwei Storage-Architekturen b...