Monday, November 10, 2025

Mehrwert für Manager

Bau | Immobilien

Die Landesinnung Bau OÖ und die BAUAkademie BWZ OÖ laden am 26. November zum OÖ Bau-Symposium 2025. Leitthema der Veranstaltung: „Baukosten senken – Potenziale nutzen: Ein Drittel Einsparung möglich!“ 

Die Bauwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen: steigende Kosten, zunehmende Regulierungen und ineffiziente Abläufe bremsen Innovation und leistbares Bauen. Gemeinsam mit hochkarätigen Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Praxis sollen beim Symposium Lösungsansätze diskutiert und konkrete Wege aufgezeigt werden, wie durch Deregulierung, Prozessoptimierung und Digitalisierung Einsparpotenziale gehoben werden können – ohne an Qualität oder Nachhaltigkeit zu verlieren.

Höhepunkte des Programms:

  • Vorstellung des innovativen „Hamburg-Standards“ als Best-Practice-Beispiel für kostenreduziertes Bauen
  • Impulsvorträge führender Persönlichkeiten aus Bauwirtschaft, Politik und Verwaltung
  • Politischer Dialog & Podiumsdiskussion mit Beteiligung des Publikums
  • Networking-Gelegenheit mit Expert:innen und Branchenvertreter:innen

 

PROGRAMMÜBERSICHT
🕐 13:00–13:10 Uhr – Begrüßung
• Harald Kopececk, MBA (GF BAUAkademie BWZ OÖ & Zukunftsagentur Bau)
• DI Dr. Markus Hofer (Fachgruppengeschäftsführer Bau / WKOÖ)
• Bmstr. Ing. Norbert Hartl (Präsident BAUAkademie BWZ OÖ)

🕐 13:10–13:30 Uhr – Impuls: Hamburg-Standard
• Dipl.-Ing. Arch. Robert Klaus (Leiter Oberste Bauaufsicht, Amt für Bauordnung und Hochbau)

🕐 13:30–14:30 Uhr – Stimmen aus der Praxis
• Bmstr. Ing. Wolfgang Holzhaider (Landesinnungsmeister Bau OÖ)
• Dir. Mag. Robert Oberleitner (GF Neue Heimat)
• Dipl.-Ing. Harald Goldberger (Land OÖ)
• Bmstr. DI Anton Rieder (Rieder Bau GmbH & Co KG)

🕐 14:30–15:00 Uhr – Politik im Dialog
• Landesrat Markus Achleitner
• NR-Abg. Josef Muchitsch

🕐 15:00–15:30 Uhr – Podiumsdiskussion & Netzwerken
Diskussion mit allen Hauptrednern und Gelegenheit zum persönlichen Austausch

 

Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit gibt es hier

ThemaThema

Früh an Bord

Der Umbau des Ordensklinikum Linz ist eines der aktuell größten Krankenhausprojekte Österreichs. Umgesetzt wird das komplexe Projekt im Rahmen eines partnerschaftlichen Vergabemodells mit Early Contractor Involvement (ECI). Durch die frühzeitige Einbindung der ausführenden Unternehmen in die...

Bau & Wirtschaft

Leben & StilView all