Mittwoch, Juni 07, 2023

In der Siemensstraße 142 in Wien-Floridsdorf entsteht derzeit ein Wohnbau mit knapp 250 Wohnungen, in dem Kallco das patentierte Planungs- und Bausystem »Slim Building« zu einem bisherigen Höhepunkt treibt, was die Planungs- und Kosteneffizienz betrifft.

2016 war für die Strabag ein durchaus erfreuliches Jahr. Zwar war die Leistung leicht rückläufig, dafür wurde das EBIT-Margenziel übertroffen, das Konzernergebnis kletterte um 78 % nach oben, und der aktuelle Auftragsbestand erreicht ein Allzeithoch. Außerdem wurden wesentliche Übernahmen abgeschlossen.

Bernhard Kall und Heinrich Lackner von der Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte informieren beim nächsten Baurechts-Jour-Fixe am 10. Mai über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Abbruch, Rückbau und Urban Mining.

Die Arbeiterkammer präsentiert einen umfangreichen Maßnahmenkatalog gegen die Unterschreitung von Lohn- und Sozialstandards durch grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung.

CA Immo baut ihre Asset-Management-Kompetenzen aus und gewinnt Jens Böhnlein als Leiter der neu geschaffenen Abteilung Office Solutions & Design.

Seit Anfang April ist Lutz Weber Teil der Geschäftsführung bei Wietersdorfer Zementholding und neuer Geschäftsführer der w&p Zement GmbH.

Liebherr verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang von 2,5 %, erzielte damit aber immer noch den dritthöchsten Umsatz seiner Geschichte. Für das laufende Jahr rechnet Liebherr wieder Wachstum.

Die ersten drei Monate im Jahr 2017 brachten für die Titel aus der Bau- und Immobilienwirtschaft fast durchwegs Gewinne. Lediglich Porr, Conwert und Immofinanz hatten Verluste zu beklagen.

AvenariusAgro, Teil der Synthesa Gruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Mit einem Umsatz von 33 Millionen Euro wurden die budgetierten Ziele sogar übertroffen.

Bau aktuell: Neuerungen im Produktkatalog der österreichischen Spezialisten.

Mittels Live-Videoüberwachung und Werkzeugsicherung über RFID- und Bluetooth-Chips will das Wiener Unternehmen Eagle Eye Security Baustellen sicherer machen.

Im von der Bundesregierung beschlossenen Integrationspaket ist auch ein Arbeitstraining für Asylberechtigte bzw. Asylwerber mit guten Anerkennungschancen enthalten. Die Bauwirtschaft ist hier schon ein Stück weiter und kann bereits die Ergebnisse eines ähnlich gelagerten Projekts präsentieren. Damit will die Bauwirtschaft auch dem drohenden Facharbeitermangel entgegenwirken. 

Die Ergebnisse des Viva-Forschungsparks liegen vor. Fazit: Bauweisen und Baustoffe haben einen signifikanten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
In den nächsten Jahren kommt einiges an nicht-finanziellen Berichtspflichten auf Unternehmen zu und andere gilt es bereits jetzt umzusetzen. Um den Überblick nicht zu verlieren, bieten wir folgend ein...

Log in or Sign up