Einreichen für den "eAward 2022"! Der Wirtschaftspreis zeichnet Projekte mit IT-Bezug aus dem Raum DACH aus und wird seit 2005 verliehen. Der Gewinn: Prestige, Publicity und Berichterstattung den Wirtschaftsmagazinen des Report. Die Nominees werden Anfang August bekannt gegeben!
Sie haben viel Zeit und Energie in Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung, oder Ihre Plattform gesteckt und wollen nun das Ergebnis promoten? Nutzen Sie den eAward, um Ihre Leistung und den Nutzen für Ihre Zielgruppen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zeigen Sie Ihren Kunden, Partnern und Zielgruppen mit einer Teilnahme, in welchen Gebieten Sie sich wohl fühlen und wo Sie erfolgreich sind. Und wer weiß? Eine Nominierung oder gar ein Gewinn im Rahmen des Awards sind hervorragende Möglichkeiten für Publicity und Berichterstattung in den Medien.
Der "eAward 2022" zeigt die Möglichkeiten von Informationstechnologie (IT) bei der Neugestaltung von Geschäftsprozessen. Ausgezeichnet werden Projekte, Services und Produkte aus Österreich, der Schweiz und Deutschland mit hohem Kundennutzen. Einreichungen werden nach Themengebieten kategorisiert:
Kategorie Bildung und Soziales
Kategorie Services und Prozesse
Kategorie Machine Learning und künstliche Intelligenz
Kategorie Zusammenarbeit und Organisation
Kategorie Nachhaltigkeit
Der eAward ist einer der größten Wirtschaftspreise in Österreich. Seit dem Jahr 2005 wurden über 1.400 Projekte nominiert. Auf insgesamt 60 Galaabenden wurden die SiegerInnenprojekte gekürt - bislang mehr als 400. Die Beurteilung der Einreichungen erfolgt durch eine Jury (Link auf "Jury und Beurteilung), bestehend aus führenden Persönlichkeiten der IKT- und Kommunikationsbranche sowie den Medien und der Politik.
Die Sieger*innen-Projekte des "eAward 2022" werden am 10. Oktober 2022 bei einer Veranstaltung in Wien bekannt gegeben und gekürt.
Mitmachen und einreichen! Wir benötigen lediglich eine aussagekräftige Beschreibung Ihres Projekts oder Produkts.
--> Zum Einreichformular (für den eAward 2022)
Die Teilnahme ist mit einer Bearbeitungsgebühr 240 Euro (inkl. USt.) verbunden (Early Bird bis 13. Mai 2022: 180 Euro). Der Betrag ist pro Projekt einmalig zu entrichten - auch bei einer Einreichung in mehreren Kategorien. Mit dem Betrag stellen wir die langfristige Abwickung und Organisation des Wirtschaftspreises sicher und unterstützen die Berichterstattung zu eingereichten und nominierten Projekten. Einreichschluss ist der 31. Juli 2022.
Roadmap des eAward 2022
- Ende der Einreichphase Early Bird: 13. Mai 2022
- Einreichschluss: 31. Juli 2022
- Bekanntgabe der Nominierungen: Anfang August 2022
- Jurysitzung: Mitte September 2022
- Preisverleihung und Bekanntgabe der Preisträger*innen: 10. Oktober 2022
- Berichterstattung zu den Projekten: laufend
Nachlese - Das waren die Gewinner*innen in den vergangenen Jahren
eAward 2021