Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Die Klinik Donaustadt hat den Servicevertrag zur Energieoptimierung mit Siemens Österreich für ein weiteres Jahr verlängert. Die Leistungen beinhalten die strukturierte Analyse der Energie- und Prozessdaten durch den Siemens Service Asset Performance Advisor. Auf Basis dieser Analyse werden Handlungsempfehlungen zur Reduktion des Energieverbrauchs abgeleitet und diese Maßnahmen vom Facility Management vor Ort umgesetzt. Das ermöglicht ein bedarfsgerechtes, ressourcenschonendes und nachhaltiges Betreiben der technischen Anlagen sowie eine monetäre Bewertung des Einsparpotenzials.

Bedarfsgerechtes, ressourcenschonendes und nachhaltiges Betreiben der technischen Anlagen in der Klinik Donaustadt.


Walter Klawatsch, Leiter der Leitstelle für Organisation und Technik der Klinik Donaustadt: „Die Klinik Donaustadt steht vor der Herausforderung, die Energie- und Nachhaltigkeitsziele des Wiener Gesundheitsverbunds zu erreichen und den eigenen Energieverbrauch zu senken – und das ohne Komfortverlust für Patienten und Personal. Mit Siemens als Partner haben wir im vergangenen Jahr hervorragende Ergebnisse erzielt und unseren Energieverbrauch signifikant reduziert.“

Martin Lang, Leitung Gebäudetechnik der Siemens AG Österreich: „Gemeinsam mit der Klinik Donaustadt analysieren wir Tag für Tag über 215.000 Datenpunkte und 580 Zähler. Ein Projekt dieser Größenordnung ist bisher einzigartig und macht es zu einem der größten Digital Service Projekte in ganz Europa. Wir nutzen die Erfahrung, um unsere Analysemethoden laufend weiter zu verbessern.“

Innerhalb von neun Monaten wurde 2024 ein rechnerisch ermitteltes Energieeinsparpotenzial von rund € 80.000 gefunden – trotz laufender Umbauarbeiten im Gebäudetechnikbereich, die die kontinuierliche Datenübertragung erschwert haben.

Die Klinik Donaustadt in Wien ist eines der größten Krankenhäuser der Stadt und umfasst mehrere Gebäudetrakte und OP-Bereiche. Mit einer vollständigen Auslastung der unterschiedlichen Objektteilen und breitgefächertem medizinischem Knowhow, ist das Krankenhaus eine zentrale medizinische Anlaufstelle für die Region. Siemens ist seit vielen Jahren Partner der Klinik Donaustadt und zeigt sich unter anderem um die Ausstattung der Gebäudetechnik im Mess-Steuer-Regelbereich verantwortlich.

Populär

IT-Projekte: Einreichen und gewinnen – eAward 2025!

Der Wirtschaftspreis eAward zeichnet Digitalisierungsprojekte aus dem Raum...

Die Größten der Branche

In der Ausgabe Edition 3/2025 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500...

Europas Tele-Monopoly?

Zwischen Mega-Deals, Staatsinterventionen und Marktgerüchten: Europas...

KI – mehr Effizienz oder mehr Arbeit

Zwischen Hype und Realität: Warum KI-Tools in der DACH-Region zwar...

Mehr China in Europa

Chinesische Investoren sichern sich gezielt Anteile an Europas...

Die innovativsten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche

Die Strabag ist das innovativste Bauunternehmen des Landes, Wienerberger der...

Revolution im Containerformat

Mit kompakten Kernkraftwerken will das US-Start-up Radiant eine neue Ära der Energieversorgung...
Klaus Bannwarth (GW), Kilian Feurstein (Radprofi aus dem Team Vorarlberg) und Karl-Heinz Raab (GW)

E-Lkw auf Tour feiert Premiere mit Gebrüder Weiss

Elektrischer Lkw erstmals Teil der Österreich-Radrundfahrt-Logistik

Drachenbär im Energiemarkt: Russland und China besiegeln Pakt

Es ist ein geopolitischer Paukenschlag mit weitreichenden Folgen: Russland und...

Chips als Schlüssel zum Erfolg

Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle im Wettstreit um die...

Best of ... Datenmanagement und Storage

Mit wachsenden Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese...

»Wir verstehen uns als Brückenbauer«

Daniel Horak, Geschäftsführer und Co-Gründer von CONDA Capital Market, ortet...