Sunday, August 17, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Zum Beginn des neuen Jahres hat sich msg Plaut Austria an der Spitze neu aufgestellt. Gerhard Krennmair und Horst Bratfisch, die bisher die Branchen Manufacturing bzw. Public verantwortet haben, steigen in die Geschäftsführung zu Georg Krause auf. Raimund Binder scheidet aufgrund des Erreichens des Pensionsalters aus der Geschäftsführung aus.

Mit Horst Bratfisch holt sich msg Plaut einen sehr erfahrenen IT-Manager an die Spitze. So war er in führenden Rollen bei internationalen Unternehmen und als Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik Consulting tätig. Zudem leitete er die Anwendungsentwicklung bei der Österreichischen Post, bevor er Anfang 2020 zu msg Plaut wechselte und dort das Geschäftsfeld „Public, Healthcare & Utilities“ aufbaute. In seiner neuen Rolle als Geschäftsführer von msg Plaut Austria verantwortet er nun neben Public auch den Bereich Digital Solutions, der Kunden von der IT-Strategie bis hin zur wirksamen Umsetzung begleitet.

Ebenfalls mit reichlich Erfahrung und Führungsqualitäten ausgestattet ist Gerhard Krennmair. Der ausgewiesene Industrieexperte war unter anderem zehn Jahre in der Geschäftsführung bei HP Österreich und als Geschäftsführer bei Pendl & Piswanger tätig. 2021 kam er zu msg Plaut und übernahm dort die Leitung der Business Unit Manufacturing. Mit Anfang des Jahres verantwortet er neben Manufacturing auch das gesamte SAP-Geschäft sowie den Safety & Security Bereich. Sein persönliches Kredo ist „Wir unterstützen Kunden zielorientiert bei der Digitalisierung. Als eigentümergeführtes Unternehmen haben wir schnelle Entscheidungswege und sind flexibel und schnell, Lösungen für unsere Kunden zu finden“.

„Raimund Binder hat wie kein anderer die IT-Szene in Österreich geprägt. Er ist einer der wichtigsten Gründe, dass msg Plaut heute das ist, was es ist. Seine Erfolge werden immer eng mit der Geschichte von msg Plaut verbunden bleiben“, verabschiedet Krause seinen jahrelangen Vorstands- und Geschäftsführungskollegen.

Unter der Leitung von Raimund Binder und Georg Krause ist msg Plaut in den letzten Jahren in die Top 5 der IT-Berater in Österreich aufgerückt und hat sich einen Namen als verlässlicher und gleichzeitig agiler Digitalisierungspartner gemacht, der sich in seinem Beratungsansatz besonders den Prinzipien des Digitalen Humanismus verschreibt.

 

Bilden die neue Spitze bei msg Plaut Austria: Georg Krause, Gerhard Krennmair und Horst Bratfisch.

Firmen | News

Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...
Firmen | News
08 August 2025
Firmen | News
„Fluktuation ist eine kostspielige Angelegenheit. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 14.900€ pro Stelle und sind mit der Anzahl der notwendigen Nachbesetzungen zu multiplizieren", warnt Arbeitspsychologe und CEO von Business Beat, Andreas Herma...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all