Monday, August 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Zum bereits elften Mal hat das Beratungsunternehmen Deloitte die internationale Wettbewerbsfähigkeit Österreichs unter die Lupe genommen. Das Urteil fällt wenig erfreulich aus: »Im jahrelangen Krisenmodus hat Österreich die Zukunftsperspektive verloren«, lautet der Befund von Harald Breit, CEO von Deloitte Österreich. »Die Kurve geht steil nach unten. Dass das nicht nötig ist, zeigen andere europäische Länder, die mit Österreich vergleichbar sind.«

Bild: iStock

Für den jährlichen Deloitte Radar wurden mehrere internationale Rankings und Indizes verglichen sowie rund 600 heimische Top-Führungskräfte befragt. Deren Stimmungslage hat einen Tiefpunkt erreicht – nur 18 % bekundeten eine »positive« oder »sehr positive« Einschätzung. Überbordende Bürokratie sowie hohe Lohn- und Energiekosten wurden als größte Probleme genannt. Auch der Arbeitsmarkt bleibe »weiterhin das Sorgenkind der österreichischen Führungskräfte«, wie Elisa Aichinger, Partnerin im Bereich Consulting, analysierte: »Um das volle Arbeitskräftepotenzial zu heben, braucht es strukturelle Initiativen.«

Mögliche Ideen lieferte Deloitte mit einem Blick ins Ausland. Das dänische Flexicurity-Modell mit einer zeitlich begrenzten Arbeitslosenunterstützung könnte als Vorbild für eine Arbeitsmarkt­reform dienen. In Irland entstanden 700 neue Firmen durch ein regionales Fördersystem, das die Gründung von Start-ups begleitet. Um für ausländische Schlüsselkräfte attraktiver zu sein, bietet sich eine zielgerichtete Visa-Politik wie in den Niederlanden an. In Schweden werden mit der öffentlich finanzierten Plattform »AI Sweden« KI-Technologien rasch und niederschwellig in unterschiedlichen Bereichen in den Unternehmen zur Anwendung gebracht. 160 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft arbeiten dafür bereits zusammen. Schweden führt bei der Integration von Big Data und Datenanalyse in unternehmerische Prozesse das internationale Ranking an, Österreich belegt nur Platz 55.

04_05_inside_plus2.jpg

Grafik: In vielen internationalen Indizes hat Österreich den Anschluss zur Spitze verloren und liegt nur noch im Mittelfeld. 

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all