Monday, August 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

151 Männer und Frauen werden aktuell bei den Wiener Netzen ausgebildet. Neben 128 Lehrlingen erlernen – über eine Kooperation mit dem AMS – 11 Frauen das Handwerk Elektrotechnik.

Bild: Wiener Netze/Manfred Tucherl

„Die angehenden Elektrotechnikerinnen bereiten sich gerade für ihre Lehrabschlussprüfung im Sommer vor“, sagt Martin Hutter, Abteilungsleiter für Aus- und Weiterbildung bei den Wiener Netzen. „Deshalb suchen wir für Herbst zwölf neue Bewerberinnen. Frauen, die an Technik interessiert sind, etwas handwerkliches Geschick mitbringen und den Beruf zur Elektrotechnikerin erlernen wollen, sind herzlich bei den Wiener Netzen willkommen“, so Hutter.

„Die Ausbildung von jungen Menschen, aber auch von Menschen mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sich neu orientieren wollen, sind unsere großen Anliegen. Wir ermöglichen als Netzbetreiber die Energiewende und werden in den nächsten Jahren alle Hände voll zu tun haben, daher brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte“, erklärt der Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiener Netze, Gerhard Fida. „Wir sind stolz darauf, unseren Talenten eine erstklassige Ausbildung bieten zu können, in der Werkstatt, aber auch in unseren Labors oder der Freileitungs-Kletterschule. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass wir allen, die positiv ihre Lehre beenden, einen fixen Arbeitsplatz bieten können“, so Fida.

Kooperation mit AMS
Die Wiener Netze setzen sich seit Jahren aktiv für die Förderung von Frauen in Handwerk und Technik ein. Das „Frauen in die Technik“-Programm (F.i.T.) des AMS startet heuer bereits das dritte Mal bei den Wiener Netzen: Ab 1. September 2025 beginnen zwölf Frauen die verkürzte Lehrausbildung. Statt den üblichen dreieinhalb Jahren dauert die Ausbildung zur Elektrotechnikerin im Rahmen des F.i.T.-Programmes nur zwei Jahre. Der Ausbildungsstoff bleibt trotz der verkürzten Dauer jedoch derselbe. „Die jungen Erwachsenen sind meist sehr motiviert und wissen schon genau, was sie wollen. Da fällt das zielgerichtete und viele Lernen leichter“, erklärt Martin Hutter, Abteilungsleiter für Aus- und Weiterbildung bei den Wiener Netzen.

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all