Thursday, May 01, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Unternehmen mit einer starken ESG-Performance sind nachweislich erfolgreicher und stabiler am Markt. Das zeigt die aktuelle Synesgy Global Observatory 2024, eine umfassende Analyse von 500.000 Unternehmen verschiedener Branchen aus 144 Ländern mit einem Gesamtumsatz von 8.000 Milliarden Euro und rund 55 Millionen Mitarbeitenden – durchgeführt von CRIF.

Ruth Moss ist Head of Sustainability bei CRIF in Österreich.

Dass ESG-Kriterien – also Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) – wichtige Faktoren für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sind, konnte nun erstmalig bewiesen werden. Unternehmen mit höheren ESG-Scores sind wirtschaftlich erfolgreicher und weniger insolvenzgefährdet. „Zum ersten Mal wurde nun eindeutig ein Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg nachgewiesen - in der größten Untersuchung von 500.000 Unternehmen weltweit”, sagt Ruth Moss, Head of Sustainability bei CRIF Austria.

Die Auswertung zeigt: Unternehmen mit guten oder sehr guten ESG-Scores (A oder B) erwirtschaften 72 Prozent des Gesamtumsatzes aller ESG-zertifizierten Unternehmen. Jene Unternehmen, die ESG-zertifiziert sind, haben ein nur halb so hohes wirtschaftliches Risiko im Vergleich zur Normalverteilung in den untersuchten Ländern. Zudem weisen nachhaltige Unternehmen mit einem sehr guten oder guten ESG-Score ein bis zu 35 Prozent geringeres Insolvenzrisiko auf als Firmen mit schwacher ESG-Performance. Ein weiterer Befund: Unternehmen mit einem hohen Governance-Score (G) zahlen nachweislich pünktlicher – im Schnitt 5,7 Prozent besser als der Durchschnitt. „Es geht nicht mehr um die Frage, ob wir uns Nachhaltigkeit leisten können. Vielmehr ist Nachhaltigkeit essenziell für wirtschaftliche Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit“, so Moss weiter. Die Untersuchung gilt als weltweit größte ESG-Datenanalyse, damit liefert CRIF erstmals datenbasierte Belege für einen Paradigmenwechsel in der ESG-Diskussion: Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg korrelieren miteinander – unabhängig von Unternehmensgröße und Branche.

Regelmäßige ESG-Evaluierung

Die Studie zeigt auch: Unternehmen, die ESG-Tools wie Synesgy regelmäßig nutzen, verbessern ihre ESG-Performance spürbar. Die Auswertungen von CRIF zeigen, dass Firmen, die jährlich die Synesgy-Evaluierung machen, bessere ESG-Scores erzielen als jene, die den Prozess nur einmal durchlaufen haben. Moss dazu: „Nachhaltigkeit ist damit klar als langfristiger Prozess zu verstehen - hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften, das Österreich und Europa zukunftssicher macht.”

Mit Synesgy, der globalen digitalen Plattform für ESG-Selbstbewertungen, bietet CRIF Unternehmen eine standardisierte Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsperformance transparent zu erfassen und mit einem ESG-Zertifikat nachzuweisen. Als lizenzierter Tool-Partner der GRI (Global Reporting Initiative) ermöglicht Synesgy Unternehmen, ESG-Daten regelkonform zu dokumentieren und sich gezielt auf kommende Berichtspflichten vorzubereiten. Ruth Moss abschließend: „Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit für Unternehmen jeder Größe greifbar und umsetzbar zu machen. Mit Synesgy bieten wir eine datenbasierte Lösung, die nicht nur ESG-Compliance erleichtert, sondern Unternehmen auch hilft, strategische Entscheidungen zur nachhaltigen Unternehmensführung zu treffen.“

Firmen | News

Firmen | News
xFarm Technologies will die Landwirtschaft mit einer KI-fähigen App digitalisieren und so landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Herausforderungen wie unvorhersehbares Wetter und steigende Kosten zu bewältigen. Das AWS Pioneers Project stel...
KONE
28 April 2025
Firmen | News
Ein schlecht geplanter Aufzug kann ein ganzes Gebäude ineffizient machen – lange Wartezeiten, überfüllte Kabinen und frustrierte Nutzer sind die Folge. Deshalb ist eine durchdachte Planung entscheidend. Denn eine durchdachte Planung steigert nicht nu...
Firmen | News
25 April 2025
Firmen | News
Die Bau- und Immobilienwelt bezeichnet einen facettenreichen Sektor, der zahlreiche wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Aspekte vereint. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe führen zu einer fundierten Entschei...

Neue Blog Beiträge

14 April 2025
USA: Zwischenrufe aus Übersee
Die Welt steht Kopf. Washington feiert den "Liberation Day" und ein Wirtschaftskrieg droht. Ein neuer Handelskrieg droht die globale Wirtschaft zu erschüttern. Am 2. April 2025 erklärte Präsident Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses den „Lib...
14 April 2025
Qualität und Effizienz
Europa
Umbruch bei der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung? Die EU-Kommission hat im Februar 2025 vorgeschlagen über die sogenannte Omnibus-Verordnung mehrere Nachhaltigkeitsrichtlinien gemeinsam zu verändern. Das EU-Parlament und der EU-Rat haben diesem Vo...
11 April 2025
Qualität und Effizienz
Wir geben einen kurzen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Angebote rund um die IRIS-Zertifizierung, die besonders für Unternehmen im Bahnwesen von Bedeutung sind. IRIS Rev. 4: Neuerungen und Entwicklungen in der Bahnwesen-Zertifizierung Se...