Monday, August 25, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Eine aktuelle Studie von Forvis Mazars zeigt, dass zwar 93 % der Führungskräfte weltweit weiterhin positiv auf das Wachstum ihres Unternehmens blicken, gleichzeitig aber wachsende Herausforderungen vor ihnen liegen. Insbesondere der zunehmende Wettbewerb und die geopolitische Instabilität erweisen sich als wesentliche Bremsfaktoren für das Wachstum.

Verschärfter Wettbewerb und Geopolitik beeinflussen C-Suite-Strategien: Peter Wundsam, Managing Partner Forvis Mazars Österreich.

Die Studie der Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars basiert auf den Einschätzungen von über 1.700 Führungskräften aus mehr als 35 Ländern und Regionen. Im Fokus stehen Trends, die Unternehmen beeinflussen: Wirtschaftliche Unsicherheit (39 %), zunehmender Wettbewerb (33 %) und neue Technologien (31 %). Dabei sehen 43 % der Befragten IT und Technologie weiterhin als Schlüssel für Transformation und Wachstum und priorisieren diese Bereiche in ihren Strategien. Internationale Expansionen sowie neue Ansätze in der Talentgewinnung und -bindung spielen ebenfalls eine zentrale Rolle, um Organisationen neu auszurichten, Wachstumschancen zu nutzen und im Wettbewerb zu bestehen.

Peter Wundsam, Managing Partner Forvis Mazars Österreich "Die Ergebnisse unseres C-Suite Barometers 2025 zeigen eindrucksvoll die Anpassungsfähigkeit und den Optimismus österreichischer und europäischer Unternehmen. Trotz zunehmenden Wettbewerbs und geopolitischer Herausforderungen blicken 93% der Führungskräfte positiv in die Zukunft. Das unterstreicht die Innovationskraft und Resilienz, die viele Unternehmen in den letzten Jahren aufgebaut haben.

Die zuversichtliche Einstellung vieler Unternehmer:innen spiegelt sich in ihren konkreten Plänen zur internationalen Expansion wider. Als agiler Partner unterstützen wir sie bei diesem Vorhaben.

Trotz der Herausforderungen, die 2025 mit sich bringen wird, bin ich zuversichtlich: Österreichische und europäische Unternehmen sind mit einer klaren Strategie, Anpassungsfähigkeit und effektivem Talentmanagement gut für die Zukunft aufgestellt. Forvis Mazars steht dabei als verlässlicher Partner an ihrer Seite, um diese Ziele zu verwirklichen.“

Digitale Agilität und datengestützte Transformation

Die Transformation von IT und Technologie bleibt für Führungskräfte oberste Priorität. Fast die Hälfte (43 %) der Befragten bestätigen, dass dies ganz oben auf ihrer Agenda steht – ein Anstieg von 11 Prozentpunkten innerhalb von nur 12 Monaten. Eine Mehrheit (85 %) ist zudem zuversichtlich, dass sich diese Investitionen auszahlen werden.

Der anfängliche Hype um neue Technologie-Trends scheint sich gelegt zu haben. Führungskräfte der C-Suite setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI): 87 % sind überzeugt, dass generative KI einen Einfluss haben wird, und 91 % haben bereits eine Strategie für deren Implementierung. Interessanterweise verlagert sich der Einsatz von KI von externen Anwendungen hin zur Optimierung interner Prozesse.

Internationale Expansion im Blick

Internationale Expansionen haben für die C-Suite hohe Priorität. Für ein Viertel der Führungskräfte weltweit hat dies oberste strategische Bedeutung, und eine große Mehrheit (83 %) plant, in den nächsten fünf Jahren in einem oder mehreren neuen Ländern aktiv zu werden.

Die USA, Deutschland, Großbritannien, China und Kanada sind die Top-Ziele für Expansionen. Die Studie zeigt, dass Marktführer mit internationalen Expansionsplänen vor allem im Nahen Osten und in Lateinamerika ansässig sind.

Die größte Herausforderung für international expandierende Unternehmen liegt im Verständnis lokaler Vorschriften und Anforderungen, gefolgt von der Gewinnung qualifizierter lokaler Mitarbeitender und der Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an neue Märkte.

Talentstrategien gegen den Fachkräftemangel

Mitarbeitende sind das entscheidende Kapital für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Neue oder überarbeitete Strategien zur Gewinnung und Bindung von Talenten gehören für ein Viertel der Führungskräfte zu den Top-3-Prioritäten. Dennoch geben 43 % der Unternehmen an, Schwierigkeiten bei der Rekrutierung talentierter Mitarbeitender zu haben.

Die Gewinnung und Einstellung geeigneter Talente stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Besonders schwierig ist die Rekrutierung von Berufsanfängern und Fachkräften mit mittlerer Berufserfahrung.

Firmen | News

Marija Kotnig
18 August 2025
Firmen | News
Quality Austria Academy hat einen neuen Führungsschwerpunkt ins Leben gerufen und bietet ab Herbst 2025 das Seminar „Dynamik meistern – Souverän führen in unsicheren Zeiten" an. Die Expert*innen Elisabeth Hofstätter-Kollarich und Herwig Kummer erklär...
Redaktion
14 August 2025
Firmen | News
Unter dem Motto "Just Do It Green." lädt FCP.VCE herzlich zum KliNa Tag 2025 ein! Bereits zum vierten Mal in Folge bietet diese Veranstaltung eine hervorragende Plattform für Wissensaustausch, Vernetzung und Diskussion rund um die Themen Wirtsch...
Redaktion
12 August 2025
Firmen | News
Barracuda Networks Inc., ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die Unternehmen jeder Größe umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bieten, hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Op...

Newsletter bestellen

Neue Blog Beiträge

31 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Sonne ist eine wichtige Energie- und Kraftquelle. Für viele auf der Baustelle aber auch eine Belastungsprobe. Wer bei über 30 Grad im Freien arbeitet, weiß: Hitze ist ein reales Gesundheitsrisiko. Umso wichtiger war es, hier endlich gesetzliche G...
25 July 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Der Begriff Lock-in-Effekt kommt eigentlich aus der Wirtschaft und beschreibt ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen Kunden und Anbietern, bei dem ein Wechsel zu einem Konkurrenten aufgrund hoher Kosten oder anderer Barrieren wirtschaftlich unattraktiv...
25 July 2025
Intelligente Netze
Europa
Angesichts rechtlicher Gründe oder Sicherheitsbedenken werden souveräne Cloud-Lösungen mit voller Kontrolle über Daten und operativen Betrieb immer attraktiver. Amazon Web Services hat jetzt die AWS European Sovereign Cloud angekündigt. Ein Kommentar...

Leben & StilView all

Produkte & ProjekteView all